digital networking days 2022 -
Nachhaltigkeit in der Baubranche
Nachhaltigkeit durch Circular Economy
Rental+ hat die Nutzerzentrierung der Miete und das Thema Circular Economy bzw. Klimaschutz im Fokus. Die App steht für die Flexibilisierung der Maschinenmiete – so können Maschinen 24/7 und flexibel von der Suche über die Auswahl, Anmietung, Nutzung auf der Baustelle bis zur „Rückgabe“ digital abgewickelt werden. Dadurch schafft Zeppelin Rental für mehrere Kunden vor Ort „Sofortzugriff“ auf die gleiche Maschine, bietet individuelle Anmietungen auf dem Baufeld und vermeidet Wartezeiten sowie separate Anlieferungen für die Bauunternehmen.
Stand heute befinden sich auf einem Bauprojekt meist mehrere Unternehmen. Diese mieten Maschinen bedarfsgerecht aber meist unabhängig voneinander an und oder lassen eigene Maschinen auf die Baustelle an- und wieder abtransportieren. Dabei werden mögliche Synergien nicht genutzt: beispielsweise, wenn das benötigte Mietgerät bereits durch Bauunternehmen A auf der Baustelle vorhanden ist und eventuell im Bedarfszeitraum von Bauunternehmen B benötigt wird. Mit Hilfe von Rental+ werden Maschinen und Geräte für eine Baustelle zur Verfügung gestellt und durch Bauunternehmen vor Ort „geteilt“. Dabei werden mehrere Ziele verfolgt: Ressourcenoptimierung mittels Erhöhung der Auslastung, Erhöhung der Verfügbarkeit im Markt, Reduzierung und Vermeidung der Logistikvorgänge im Transportumfeld zur Baustelle und zurück, individualisierte Hinweise zum ökologischen Maschineneinsatz sowie eine flexible und bedarfsgerechte 24/7-Verfügbarkeit.
Benjamin Höck, Bereichsleiter Digital Business & Partnering | Zeppelin Rental

Weitere Webinare der
digital networking days 2022 -
Nachhaltigkeit in der Baubranche
