Messen 2023

Kai Ingmar Link,

steinexpo - Treffpunkt für Baumaschinen

Auf der steinexpo vom 23. bis 26. August 2023 werden sich viele Unternehmen präsentieren: Develon (ehemals Doosan) präsentiert seinen DX800-7-Kettenbagger und die neue 4x4-Version des knickgelenkten Muldenkippers DA45-7 ADT im Demobereich. Der Stufe-V-konforme 80-t-Kettenbagger ist das zweitgrößte vom Unternehmen gefertigte Baggermodell.

Die Liebherr-Produktsegmente Erdbewegungsmaschinen sowie Mining werden über zehn Exponate sowohl statisch als auch im Rahmen von Demoshows präsentieren © Liebherr

Auf rund 3.500 m² zeigt Cat einen Rundumschlag der Produkte. Natürlich mit Live-Demos und dem "Global Launch" des 988 GC. Konzipiert als Radlader mit den niedrigsten Kosten pro Stunde, vervollständigt er das aktuelle Angebot bei 12 t Nutzlast und verfügt dabei über dieselbe Kapazität wie der 988K und 988K XE (stationär vor Ort).

Hyundai CE will robuste Leistung und Einsatzstärke mit dem Radladermodell HL980A, dem Dumper HA45A und dem Raupenbagger HX520A L demonstrieren. Die letztgenannte 50-t-Maschine ist nach Aussage des Herstellers ein Top-Performer für schwere Baggerarbeiten. Zusätzlich zum Messeauftritt wird Komatsu den Radlader WA600-8 sowie einen HD605-8-Muldenkipper in täglichen Live-Demos mitwirken lassen. Der WA600-8 verfügt über 396 kW Motorleistung, 6,4 bis 7,8 m³ Schaufelvolumen und ein Betriebsgewicht von bis zu 56 t. Die Liebherr-Produktsegmente Erdbewegungsmaschinen sowie Mining werden über zehn Exponate sowohl statisch als auch im Rahmen von Demoshows präsentieren.

Anzeige

Zu den Highlights von Volvo CE zählen der Elektrobagger EC230 Electric, der größte Volvo-Radlader L350H und der Raupenbagger EC550E. Auf reges Interesse dürfte im Demo-Areal auch der 60-Tonner A60H stoßen, der größte Dumper von Volvo. Ein Traktor in der Live-Demo ist ganz sicher ein Hingucker. Nicht nur für die Landwirtschaft geeignet, stattet ihn der Aussteller mit dem Tiefenlockerer PTH Ripper aus, der zum Aufbrechen von Wegeoberflächen bis zu 60 cm Tiefe dient. Das Material kann mit weniger Verschleiß vom Steinbrecher PTH Crusher verarbeitet werden.

Dieser Artikel erschien zuerst in Ausgabe 07-08_23.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite