Seminar zu Beton und Schalung

Beton richtig verarbeiten mit Paschal-Schalungssystemen

Wie setzt man Schalungssysteme optimal ein? Das vermittelt das Paschal-Bauseminar Bauleitern, Polieren, Arbeitsvorbereitern und Facharbeitern. Erfahrene Referenten erläutern, wie Beton richtig verarbeitet wird und vermitteln den Teilnehmern Informationen bezüglich neuer Normen, Techniken, Produkte oder Bauverfahren.

Auf den eintägigen Bauseminaren von Paschal erfährt man mehr über Arbeitssicherheit beim Umgang mit Schalungssystemen und die BIM-fähige Software Paschal-Plan light. © Paschal

Schulung für Fach- und Führungskräfe

Nach DIN EN 13670 in Verbindung mit DIN 1045-3 „Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton – Bauausführung“ sind Führungs- und Fachkräfte, die Beton nach Überwachungsklasse 2 verarbeiten, regelmäßig in Abständen von höchstens drei Jahren zu schulen, wobei die Schulungen nachzuweisen sind.

Seminarthemen und Referenten:
Beton
Referent: Prof. Dr. - Ing. Rudolf Hoscheid (TH Köln). Sachverständiger für Baustoffe mit dem Schwerpunkt Betontechnologie

• Betonzusammensetzung und Betoneigenschaften, Sichtbeton, SVB
• Wechselwirkung zwischen Beton - Schalungs-haut und Trennmittel
• Ergebnisse des Forschungsvorhabens Sichtbeton
• Anforderungen des Merkblatts Sichtbeton

Schalung
Referent: Dipl.-Ing.(FH) Hans-Peter Steiner, Paschal-Werk G. Maier GmbH
• Arbeitssicherheit im Umgang mit Schalungssystemen. Regelungen und deren Umsetzung mit systemübergreifenden Produkten
• Wirtschaftliche Systemlösungen bei schwierigen Schalaufgaben, Praxisbeispiele
• Möglichkeiten der Einsparung von Spannstellen

Anzeige

Paschal-Plan light 11.0
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Ralf Schmider, planitec GmbH
Das effiziente und zukunftssichere Werkzeug zur schnellen und wirtschaftlichen Arbeitsvorbereitung von Wand- und Deckenschalung. PASCHAL-Plan light 11.0 ist BIM-fähig und jetzt auch mit integrierter IFC4-Schnittstelle zum Import von Grundrissen und Gebäudemodellen und deren direkter Weiterbearbeitung ausgestattet.

Veranstaltungstermine und -orte:

11.01.2019 in Steinach
16.01.2019 in Mörlenbach
17.01.2019 in Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena mit Besichtigung)
18.01.2019 in Überherrn
05.02.2019 in Schneeberg
06.02.2019 in Grimma
07.02.2019 in Hirschfelde
13.02.2019 in Lingen (Abbruch- und Recycling-Unternehmen Moß mit Besichtigung)
14.02.2019 in Lembeck
15.02.2019 in Bünde
27.02.2019 in Gifhorn
28.02.2019 in Berlin (CEMEX Zementwerk mitBesichtigung)
01.03.2019 in Merseburg

Die Teilnahme am Seminar kostet 65,50 zzgl. MwSt.
>> Programm und Anmeldung

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite