NUFAM 2023

Kai Ingmar Link,

Smarte Lösungen von Schwarzmüller und Hüffermann

Mit 50.000 Quadratmetern Hallenkapazität sowie weiteren 30.000 Quadratmetern Freigelände- und Sonderausstellungsfläche wird die Nutzfahrzeugmesse 2023 in Karlsruhe die größte NUFAM ihrer bisherigen Geschichte.

Der TP22 Offroad-Mulden-Kippanhänger bleibt selbst im unwegsamen Gelände völlig cool. © Schwarzmüller

Auf dieser bedeutenden Fachmesse für Nutzfahrzeuge präsentiert die Schwarzmüller Gruppe mit ihrem Tochterunternehmen Hüffermann, vom 21.- 24. September auf Stand A405 in der dm Arena, ein vielseitiges Portfolio für die Bau- und Infrastrukturbranche. Aber auch für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie, den Fernverkehr sowie die Holzindustrie.

3-Achs Stahl-Kastenmulde für den Schrotttransport. © Schwarzmüller

Die Schwarzmüller Gruppe erzeugt zahlreiche Lösungen für diese Schlüsselbranchen und darüber hinaus: Mit über 150 verschiedenen Fahrzeugtypen ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von gezogenen Nutzfahrzeugen europaweit. Die Produkte sind für unterschiedlichste Branchen und Transportanforderungen optimiert. Für Bau und Infrastruktur bietet die Unternehmen mehr als 100 verschiedene Anhänger. Im Fernverkehrsbereich produzieren Schwarzmüller und Hüffermann, neben dem Standard Cargo Trailer, spezielle Plateaufahrzeuge in Leichtbauweise für den Papier-, Stahl- oder Getränketransport. Was Schwarzmüller von anderen abhebt, ist die Flexibilität und Individualität der Produkte. Satte 60 Prozent der Fahrzeuge enthalten maßgeschneiderte Komponenten, die über die Standardliste hinausgehen - von den Kunden gewünscht und der Schwarzmüller-Gruppe realisiert.

Anzeige
POWER LINE Coil © Schwarzmüller

Neue Maßstäbe in Bezug auf höhere Nutzlast, längere Einsatzzeiten, einfaches und sicheres Handling sowie die Reduktion von CO2-Emissionen setzt die Gruppe permanent. Durch Innovationen in Konstruktion, Metallbearbeitung und Schweißtechnik kombinieren die Schwarzmüller-Anhänger extreme Robustheit bie möglichst niedrigem Eigengewicht. Besonders hervorzuheben ist ihre Vorreiterrolle im Sektor Leichtbau, bei dem das Unternehmen in vielen Produktgruppen Varianten anbietet, deren Eigengewicht bis zu 1.000 Kilogramm geringer ist als bei Standardfahrzeugen. Über zwei Drittel des gesamten Absatzes entfallen auf genau diese Leichtbau-Fahrzeuge.

Schubbodensattel mit Quick TOP Verdeck © Schwarzmüller

Auf der NUFAM 2023 haben BesucherInnen die Möglichkeit, das vielseitige Spektrum der Schwarzmüller Gruppe und deren Tochterunternehmen Hüffermann hautnah zu erleben. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, die intelligenten Lösungen und die innovative Technologie hinter den Anhängern kennenzulernen.

3-Achs Stahl- Segmentmulde © Schwarzmüller

Die 10 Schwarzmüller Fahrzeuge auf der NUFAM 2023:
(7/Messestand und 3/Außengelände)
Messehighlight: Die neue 3-ACHS-STAHLMULDE (Außengelände)
2. 3-Achs POWER LINE Coil: Weniger Gewicht, mehr Leistung (Messestand)
3. 3-Achs Schubbodensattel mit Quick TOP Verdeck (Messestand)
4. 3-Achs Stahl-Segmentmulde: Allrounder auf der Baustelle (Messestand)
5. 4-Achs Tiefladeanhänger: Ladungsträger für Überbreite (Messestand)
6. Offroad-Mulden-Kippanhänger: Der Profi unter den Dumpern (Messestand)
7. 2-Achs Tandem-Kippanhänger: Das absolute Leichtgewicht auf dem Markt.
(Außengelände)
8. 3-Achs Rungensattel: Einer für Kurz- und Langholz (Außengelände)
9. 2-Achs Hüffermann Multi-Carrier: So vielseitig wie keiner (Messestand)
10. 2-Achs Hüffermann Schlitten-Carrier: Effizienter Transport garantiert
(Messestand)

4-Achs-Tiefladeanhänger © Schwarzmüller

Messehighlight: Die neue 3-ACHS-STAHLMULDE für den Schrotttransport
Die neu konzipierte 3-Achs-Stahl-Kastenmulde ist speziell für die Entsorgungsbranche entwickelt. Sie verfügt über ein Fassungsvermögen von 52 m³. Sie lässt sich, dank der Hochdruck-Frontpresse, bis zu einem Kippwinkel von 46 Grad aufkippen. Die Mulde in gewichtsoptimierter Leichtbauweise hat waagrecht profilierte Wände. Wobei im oberen Bereich ein Stabilisierungsrahmen angebracht ist. Die durchgängige Kippwelle und dessen minimaler Abstand zur Hinterachse tragen wesentlich zur maximalen Kippstabilität bei. Die Rückwand besteht aus einer Doppeltür, die ihrerseits durch einen Drehstangenverschluss verriegelt und betätigt wird.

Offroad-Mulden- Kippanhänger TP 22 © Schwarzmüller

Zum sicheren Be- und Entladevorgang ist zusätzlich eine pneumatische Sicherungsverriegelung verbaut, welche seitlich am Auflieger betätigt wird. Eine Rollplane inklusive abnehm- bzw. umschwenkbaren Rohrquerverbindungen, LED-Beleuchtung, ein Stehpodest sowie eine erhöhte Kupplungshaltung runden dieses Fahrzeug ab.

2-Achs Tandem- Kippanhänger © Schwarzmüller

POWER LINE Coil: Weniger Gewicht, mehr Leistung.
Mit der 2020 neu entwickelten Power-Line-Serie wurde auch der Trailer für den Coil- bzw. Blechrollentransport neu überarbeitet. Die Power Line ist in Leichtbauweise mit einer neuen Rahmengeometrie konstruiert, sodass die Fahrzeuge wenig wiegen. Dafür bringen sie aber mehr Leistung. Beispielsweise wurde die Staplerachslast von 5,6 auf 7,2 Tonnen erhöht. Optional ermöglicht eine 8,4 Meter lange, im Boden eingelassene Wanne, den sicheren Transport von Coil-Rollen mit Durchmesser von 0,9 bis 2,1 Metern.

3-Achs Rungensattel © Schwarzmüller

Formrohrrungen inklusive der entsprechenden Steckgehäusen im Rahmen sowie verstärkte 4-Tonnen- Zurrbügel sichern die Blechrollen. Mit Abdeckungen für die Coilwanne ist das Fahrzeug bereit für den General Cargo-Einsatz und garantiert so eine flexible Nutzung. Der Trailer ist mit Schwarzmüller Intelligent Telematics SWIT LOCAL TRAC ausgestattet. Das Paket übermittelt in Echtzeit seinen Standort, Beladungszustand oder die Laufleistung auf eine Internet-Oberfläche.

2-Achs Hüffermann Multi- Carrier © Schwarzmüller

3. Schubbodensattel mit Quick TOP Verdeck
Schwarzmüller baut sogar den Schubbodensattel schon in der Standardausführung mit einem Alu-Fahrgestell. Die Folge: eine Gewichtsreduktion von etwa 150 Kilogramm im Vergleich zu der herkömmlichen Stahl-Bauweise. Die dadurch mögliche Verschweißung von Fahrgestell und Aufbau erhöht wiederum die Stabilität. Ausgestattet ist der Trailer mit einem elektrischen „Quick TOP“ Rollverdeck, das der Fahrer über Funk vom Boden aus bedient. Be- und Entladezeiten werden dadurch deutlich verkürzt, der Lenker erspart sich die mühevolle und gefährliche Arbeit auf dem Stehpodest. Der Schubbodensattel ist mit Schwarzmüller Intelligent Telematics SWIT LOCAL TRAC ausgestattet. Das Paket übermittelt ebenfalls in Echtzeit Standort, Beladungszustand oder die Laufleistung auf eine Internet-Oberfläche.

4. Stahl-Segmentmulde: Allrounder auf der Baustelle.
Der Klassiker im Kippersegment! Mit einem Leergewicht ab 5,3 Tonnen und einem verwindungssteifen Stahlrahmen in Leichtbauweise, verbindet das Fahrzeug zuverlässige Robustheit mit vergleichsweise geringem Eigengewicht. Horizontal im Rahmen verbaute Torsionsrohre sowie ein heckseitiger Torsionskasten sorgen zusammen mit der 4-Punkt gelagerten Kipperpresse für ausgezeichnete Kippstabilität. Eine automatische Absenkvorrichtung beim Kippvorgang sorgt für noch mehr Zuverlässigkeit beim Kippvorgang.

Ein elektronisches Bremssystem mit Stabilitätsprogramm, eine Liftachse als Anfahrhilfe, eine Mulde aus hochwertigem Verschleißstahl sowie ein vollelektrisches Schiebeverdeck mit Funkfernbedienung sind starke, praxistaugliche und überzeugende Argumente für den Kauf einer Schwarzmüller-Stahlmulde: Eine gute Wahl für den Transport von Sand, Erdaushub oder auch Schotter!

5. 4-Achs-Tiefladeanhänger: Ladungsträger für Überbreite.
Die wichtigsten Kriterien für einen Tieflader beim Transport von Baumaschinen sind: niedrige Ladehöhe und eine robuste Rahmenkonstruktion. Genau das bietet der 4-Achs-Tiefladeanhänger mit Baggerstielmulde und Walzenvorbau mit einem Leergewicht ab 7,95 Tonnen. Das Tiefbett weist eine Ladehöhe von etwa 90 Zentimeter auf, gemeinsam mit dem überfahrbaren und gekröpften Rahmenteil über dem Drehgestell hat Schwarzmüller damit optimale Voraussetzungen für den Transport von hohen und überbreiten Maschinen geschaffen.

Dieser Tieflader besitzt aber noch weitere Highlights. So vereinfachen die hydraulisch betätigten 2-teiligen Rampen, welche auch in der Breite hydraulisch verschoben werden können, das Be- und Entladen. Mit dem flachen Auffahrwinkel von nur 8 Grad können auch Baufahrzeug mit wenig Bodenfreiheit problemlos Be- und Entladen werden. Umfangreiche Möglichkeiten zur Verzurrung unterstützen die Ladungssicherheit. Beim Korrosionsschutz setzt Schwarzmüller ebenfalls die Maßstäbe: Zuggabel, Drehgestell und Auffahrrampe sind serienmäßig feuerverzinkt.

6. Offroad-Mulden-Kippanhänger: Der Profi unter den Dumpern.
Der TP22 Offroad-Mulden-Kippanhänger bleibt selbst im unwegsamen Gelände völlig cool. Seine Stabilität verdankt der Kipper dem 30-Tonnen-Pendelfahrwerk, sowie dem speziell geformten Rahmen, welcher bei einer Reifenbreite von 650 Zentimetern eine Gesamtbreite unter 2,55 Meter ermöglicht. Der TP22 ist aufgrund seiner Eigenschaften ein ideales Nutzfahrzeug für den Offroad Bereich.

2-Achs Hüffermann Schlitten- Carrier © Schwarzmüller

Die im Standard verbaute, hydraulisch gefederte Deichsel schluckt Schläge und beseitigt somit negative Fahreigenschaften. Die geschützt verlegten Leitungen, die verbaute Voll-LED-Beleuchtung und die über einen hydraulischen Bremskraftregler vollautomatisch funktionierende Bremse sorgen für mehr Sicherheit, sowohl auf der Baustelle als auch auf der Straße.

7. Tandem-Kippanhänger: Das absolute Leichtgewicht auf dem Markt.
Multifunktional und universell einsetzbar: Der Tandem-3-Seiten-Kippanhänger von Schwarzmüller findet sich auf jeder Baustelle zurecht! Bei einem Eigengewicht ab 3,65 Tonnen, einer Innenbreite von 2,42 Meter und einem Ladevolumen von etwa 11,6 Kubikmeter ist er sowohl für Schüttgüter als auch für Palettenware geeignet. Mit einer optional wählbaren Alu-Kipperbrücke wird er zum derzeit leichtesten Anhänger auf dem Markt! Zu seinen markanten Merkmalen zählen die leichte Hohlkammer-Bauweise der Kipperbrücke, eine schraubbare und damit höhenverstellbare Zugöse, die pendel- und abklappbaren Seitenwände mit Federnhebehilfe und Zentralverriegelung oder die pendelbare Rückwand mit pneumatischer Verriegelung. Das abgekröpfte Zugrohr erlaubt das rückwärtige Abkippen vom LKW auch bei angekuppeltem Anhänger.

8. Rungensattel: Einer für Kurz- und Langholz.
Der 13 Meter lange, gerade Rahmen des Schwarzmüller Rungensattel bietet sehr viele Möglichkeit für den Rungenaufbau. Mittels Klemmbefestigung können sowohl die Anzahl als auch die Art der Rungenschemel abgestimmt werden. Ob Stahl- oder Alu-Schemel, hier hat der Kunde freie Wahl, ebenso kann die Anzahl der Schemel auf die jeweilige zu transportierende Holzlänge abgestimmt werden.

Teleskopbierbare Rungen machen die Nutzung zusätzlich noch flexibler, da die Beladehöhe entsprechend angepasst werden kann. Somit ist der Trailer sowohl für den Transport von Rundholz als auch Schnittware geeignet. Auch der Rungensattelanhänger wird serienmäßig mit Schwarzmüller Intelligent Telematics LOCAL TRAC ausgestattet.

9. Hüffermann Multi-Carrier: So vielseitig ist keiner!
Der Multi-Carrier von Hüffermann ist ein wahrer Alleskönner, der sich nahezu jeder Herausforderung stellt. Mit seiner Fähigkeit, Kettenbagger, Radbagger, Radlader, Absetzbehälter, Abrollbehälter und ISO-Container sowie deren Kombination zu transportieren, meistert er spielend vielseitige Aufgaben. Dieser Anhänger ist die ideale Lösung für Baustellen und Straßentransporte gleichermaßen. Die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bieten zusätzliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das hochfeste Fahrgestell aus Feinkorn-Sonderstahl wurde speziell auf die Anforderungen verschiedener Behälter und Baumaschinen zugeschnitten. Automatische pneumatische Verriegelungen gewährleisten die sichere Befestigung der Behälter, während Zurrmöglichkeiten am Außenrahmen eine sichere Ladungssicherung für Baumaschinen oder kombinierte Beladungen gewährleisten. Die Wegfahrsperre erhöht das Sicherheitsniveau, indem sie die Bremse blockiert, falls eine ordnungsgemäße Verriegelung nicht erfolgt. Ein geschütztes Staufach für die Alu-Anlegerampen befindet sich im Heck des Anhängers. Das "Park Safety Fix"-Paket umfasst eine autarke Beleuchtung, die in unübersichtlichen Parkplätzen zusätzliche Sicherheit bietet. Der Multi-Carrier von Hüffermann ist die optimale Lösung für Baufirmen und Transportunternehmen, die eine vielseitige und zuverlässige Transportlösung suchen. Mit seiner robusten Konstruktion und einer breiten Palette von Funktionen ist er bereit, jede
Transportaufgabe mit Leichtigkeit zu bewältigen.

10. Effizienter Transport garantiert: Der Schlitten-Carrier im Detail
Hüffermann hat den Schlitten-Carrier einem umfassenden Redesign unterzogen, um die Anforderungen der Entsorgungsindustrie noch besser zu erfüllen. Mit den verbesserten Eigenschaften wird der Transport von Abrollbehältern mit einer Länge von fünf bis sieben Metern jetzt noch einfacher und sicherer bewältigt. Das gewichtsoptimierte, hochfeste Fahrgestell aus Feinkorn-Sonderstahl wurde speziell konstruiert, um den aufgesetzten Schlitten fast reibungslos zu verschieben. Die integrierten Rollenlager nehmen auch defekte und beschädigte Behälterrollen auf,
was die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs unterstützt und den Transportprozess verbessert. Eine pneumatisch funktionierende 4-fach-Behälterverriegelung sorgt für eine einfache und bequeme Ladungssicherung. Die Wegfahrsperre verhindert das Wegfahren des Anhängers, solange die Verriegelung geöffnet ist, und erhöht somit die Sicherheit während des Transports. Der Schlitten-Carrier kann individuell ausgestattet werden, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen und die Anhänger an unterschiedliche Einsatzbereiche anzupassen. Mit dem neuen, verbesserten Schlitten-Carrier präsentiert Hüffermann eine zuverlässige und flexible Transportlösung für die Entsorgungsindustrie. Die optimierte Konstruktion und die zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten machen den Anhänger zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihr Unternehmen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite