
Proemion - Maschinenwartung aus der Ferne
Baumaschinen sind weltweit im Einsatz, was ihre Hersteller in Sachen Wartung und Service Management vor Herausforderungen stellt.
Moving Intelligence hat das „Mi140 Asset“- GPS-Modul entwickelt, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Baubranche abgestimmt ist und sowohl effektives Flottenmanagement als auch Schutz vor Diebstahl ermöglicht.
Competence Center Schwergut im BGL
Forderungen der deutschen Schwergutlogistik an Politik und Verwaltung Großraum- und Schwertransporte (GST) sind unverzichtbar für die Realisierung öffentlicher und privater Infrastrukturprojekte. GST sind genehmigungspflichtig mit
entsprechend aufwändigen Genehmigungsverfahren. Die aktuelle Situation für GST ist zunehmend durch erhebliche Einschränkungen geprägt: die Bearbeitung der Anträge misst sich bereits in Monaten und GST-Fahrverbote für Brücken nehmen täglich zu.
Im April 2023 wurde Tyrolit für seine Pionierarbeit in der Gestaltung einer klimafreundlichen Mobilität im eigenen Betrieb – konkret mit der Inbetriebnahme der E-Lkw-Flotte – auf der "THE PEP Partnership & Klimaaktiv mobil Fachkonferenz" ausgezeichnet.
Der batterieelektrische Mercedes-Benz-Lkw für den Fernverkehr kommt. Mercedes-Benz Trucks stellt die Serienversion im Oktober 2023 mit neuem Design und unter dem Namen eActros 600 vor.
Ein eDaily, ein vollelektrisches leichtes Iveco Nutzfahrzeug mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, lotete seine Grenzen der Leistungsfähigkeit aus und hat damit seine Stärke und Robustheit unter Beweis gestellt.
In Handwerk und Baugewerbe ist ein hohes Maß an Flexibilität erforderlich. Fahrzeuge können dank PlugVan daran angepasst werden.
Klimaswandel, Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Die Menschen in die Natur führen und die Natur für den Menschen erhalten: Mit diesem Anspruch definiert das schwedische Unternehmen Skistar seine Zukunftsziele. Eine wesentliche Rolle dabei spielt die E-Mobilität – auch von Volvo CE.
E-Ladesäulen am Playmobil-Funpark
Um die Andienung mit dem Bus zu verbessern, wurde die Bushaltestelle vor dem Haupteingang um verlegt. In diesem Zuge entstanden Stellflächen zum Aufladen von E-Fahrzeugen, die mit einem Betonpflastersystem befestigt wurden.
Baumaschinen und Nutzfahrzeuge
Umweltschutz wird ein drängenderes Thema für Baustellenbetreiber. Der Druck kommt dabei von allen Seiten. Eine entscheidende Stellschraube sind dabei die Fahrzeuge und Maschinen, die auf der Baustelle Höchstleistung bringen müssen.
Was als Spin-off eines visionären Forschungsprojekts der TU München 2013 begann, ist heute erfolgreiche Realität. Das acar von Evum Motors verfolgt ein nachhaltiges Antriebskonzept.
Drutex, ein Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, setzt gegen Leerfahrten zusätzlich auf fremde Aufträge und Selbstbelieferung und erreicht damit eine effizientere wie nachhaltigere Nutzung seines LKW-Fuhrparks.
Volle Kostenkontrolle und hohe Effizienz, weil Maschinen und Geräte nicht ungenutzt auf Einsätze warten, sondern genau dann gemietet werden, wenn Bedarf besteht: Mieten ist für viele Kunden eine vorteilhafte Option zum Kauf. Dabei hilft die Software von OneStop Pro Software Solutions.
Webfleet, Flottenmanagementlösung und Teil von Bridgestone, bringt mit Webfleet Trailer eine neue High-End-Lösung für Transport- und Logistikunternehmen mit Auflieger-Flotten auf den Markt
Mit der neuen Bestellung wächst die Flotte der internationalen Dawsongroup im Jahr 2023 auf insgesamt 620 Iveco Daily an.
E-Mobilität: Immer mehr Betriebe im Baugewerbe planen Transporter mit Hybrid- oder Elektro-Antrieb anzuschaffen. Dazu gehört für viele eine PV-Anlage auf dem Dach und eine Wallbox auf dem Betriebsgelände. Das Angebot ist groß – wir erläutern, was zu beachten ist, um möglichst günstig zu tanken.
Elektronutzfahrzeughersteller sichert sich...
Der junge Münchener Elektronutzfahrzeughersteller Evum Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro von der UniCredit Bank gesichert.
Pesado Transport setzt auf Goldhofer-Schwerlastmodulkombination mit Tiefbettbrücke.
Erstes CO2-neutrales Werk für eine neue...
Ford hat in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, dem Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst sowie der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Ford Cologne Electric Vehicle Center eröffnet.
Das US-amerikanische Engineering-Unternehmen First Mode hat ABB mit der Lieferung von Energiespeichersystemen (ESS) für eine Flotte emissionsfreier Muldenkipper beauftragt. Im Rahmen dieses Projekts stellt ABB ihre Fähigkeit unter Beweis, Unternehmen dabei zu unterstützen, Transportfahrzeuge zu elektrifizieren, um den Dieseleinsatz zu vermeiden – selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
Gerade in Zeiten unsicherer Auftragslagen kann es sinnvoll sein, Nutzfahrzeuge zu mieten anstatt zu kaufen oder leasen. Aber was macht den Service von Sixt Van & Truck noch aus? Das erklärt Dr. Peter Beermann, Leiter Sixt Van & Truck, im Gespräch mit dem Baugewerbe Magazin.