
Freie Fahrt für Baumaschinen
Einen neuen Anhänger speziell für Rüttelplatten stellt Humbaur vor. Der Anwender kann die Be- und Entladung alleine vornehmen.

Einen neuen Anhänger speziell für Rüttelplatten stellt Humbaur vor. Der Anwender kann die Be- und Entladung alleine vornehmen.
Kässbohrer erweitert sein Ersatzteillager in Goch und bietet einen umfassenden Reparatur- und Wartungsdienst an.
Mega-Windmill-Trailer MWT-XL von Nooteboom
Ter Linden Transport aus dem niederländischen Doetinchem hat den neuen Mega-Windmill-Trailer MWT-XL von Nooteboom in Empfang genommen.
Bereits seit 2004 produziert Schmitz Cargobull im Fertigungswerk in Altenberge das eigenentwickelte Rotos-Fahrwerk. Mehr als 1.600.000 Achsen wurden mittlerweile produziert und in Schmitz-Cargobull-Fahrzeuge eingebaut und weiterentwickelt.
Die größte Steinbruch-, Bau- und Recycling-Messe im Vereinigten Königreich – Hillhead – findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt (21.-23.06.2022). Erstmalig mit dabei ist Goldhofer.
Mit Meiller Rent launcht der Hersteller von Kippaufbauten sein Mietangebot. Ab sofort sind verschiedene Kippsattel und weitere Anhänger an Mietstützpunkten verfügbar.
Die Erd- und Tiefbau GmbH „Die Erdmännchen“ mit Sitz in Ebsdorfergrund, hat sich auf Erdbewegungen rund um den Bau spezialisiert. Zusammen mit Goldhofer und dem „VS Verkehrssicherheitsteam Barfuß“ entwickelt das Unternehmen ein Transport-Konzept.
Das Ziel: intuitive Bedienbarkeit
Anhänger und Fahrzeugaufbauten sollen nicht nur einfach in der Handhabung sein, sondern auch komfortabel und sicher. Mit versenkbaren Zurrösen will Humbaur einen Beitrag dazu leisten.
Die Brenderup Group hat eine neue und verbesserte UT-Serie veröffentlicht.
Die Tandemdreiseitenkipper TAT-K 110 und TAT-K 140 Zandt cargo eignen sich für vielfältige Einsatzgebiete. Technische Pluspunkte der verbesserten Austattung sind der stabile Kipprahmen, die Ladungssicherung und die praktische Überfahrlösung.
Scheuerle stellt den Eurocompact-Tiefbettauflieger auf größere Räder: Mit der neuen 285/70-R19,5-Bereifung und der damit verbundenen höheren Achslast möchte das Unternehmen neue Märkte erschließen.
Die neue Flex-e-pump von Humbaur soll das Abladen der Ladung vom Anhänger erleichtern. Der Kippvorgang kann mit nahezu jedem 18-Volt-Akkuschrauber eingeleitet werden.
Mit dem TP 22 bringt Schwarzmüller den ersten 2-Achs-Offroad-Mulden-Kippanhänger in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte auf den Markt. Das Fahrzeug rundet die Kipperpalette des oberösterreichischen Herstellers ab.
Bei der Entwicklung des neuen modularen Plattformwagens K25 L fokussierte sich Scheuerle auf die Transportsicherheit von Ladegütern mit hohem Schwerpunkt. Eine relevante Anforderung insbesondere für den zukunftssicheren Transport von Komponenten für Windkraftanlagen.
Schwerlastspezialist Mammoet setzt nun auch Cometto SPMT in seiner selbstangetriebenen Modulfahrzeugflotte ein. Ein erster Einsatz erfolgt im Vereinigten Königreich mit 84 Achslinien zum Transport von Plattformen mit einem Gewicht zwischen 1.850 und 2.300 Tonnen.
Christian Renners hat zum 01. Oktober die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Kögel Trailer GmbH übernommen. Zudem zeichnet Renners für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Business Development verantwortlich.
Auf der diesjährigen Messe Nufam wird Schmitz Cargobull den Besuchern Produkt- und Service-Angebote auf einem Gemeinschaftstand mit der Firma Kohrs Nutzfahrzeuge präsentieren.
Kögel präsentiert auf der 7. Nufam Ausgewähltes aus dem aktuellen Produktportfolio, wie den Kögel Mulden-Kipper, den Kögel Euro Trailer der Novum-Generation, den Kögel Cool – PurFerro quality oder das Telematik-System Kögel Telematics.
Der Anhänger- und Fahrzeugaufbautenspezialist Humbaur bietet zahlreiche Lehrstellen für verschiedene Ausbildungsberufe an. Auch dieses Jahr haben 14 neue Auszubildende am 1. September ihre Ausbildung begonnen.
Für die Beförderung und den Aufbau von 30 Tanks für den weltweit größten Solarpark wurde das Logistik- und Schwertransportunternehmen AL Faris beauftragt. Das Unternehmen setzte für den Einsatz erneut auf seine Goldhofer-Schwerlastmodule vom Typ THP/SL.