Schwarzmüller

Debüt in Neumünster

Schwarzmüller nimmt 2023 erstmals an der NordBau teil. Der österreichische Nutzfahzeughersteller zeigt auf dem Branchentreffen die Stahl-Segmentmulde - bei einem Leergewicht ab 5,3 Tonnen und einem verwindungssteifen Stahlrahmen in Leichtbauweise verbindet das Fahrzeug Robustheit mit geringem Eigengewicht.

Tieflader und Anhänger

Meiller

Von Trigenius bis Tectris

Meiller stellt dieses Jahr sowohl auf der NordBau als auch auf der Nufam aus. Im Fokus steht die neue Dreiseitenkipper-Generation Trigenius, die Ende 2022 auf der IAA Transportation Premiere feierte.

mehr...

Anhänger

THW setzt auf Hüffermann

Hüffermann Transportsysteme freute sich vergangenen Dezember über die Unterzeichnung eines neuen Rahmenvertrags mit dem Deutschen Bundesministerium des Innern (BMI).

mehr...
Anzeige
Anzeige

Senn

Senn übernimmt Satteltieflader vom Typ STZ-VP 3

Senn mit Sitz in Oftringen/Schweiz übernimmt für ihre Transportsparte einen weiteren Satteltieflader aus dem Hause Goldhofer. Bei dem Schwerlasttieflader handelt es sich um ein dreiachsiges Tiefbettfahrzeug für einen Nutzlastbereich von rund 46 t.

mehr...

Trailer

Mit Weitsicht durch die Krise

Oliver Willms sprach im Exklusiv-Interview mit Christian Renners, CEO von Kögel Trailer, über die aktuelle Krise, Herausforderungen, Wünsche an die Politik und die neue Rolle des High-Tech-Trailers im Gütertransport.

mehr...

BPW Bergische Achsen

Hightech im Tieflader-Fahrwerk

Tieflader sind auf und abseits der Straßen unterwegs. Kein anderer Fahrzeugtyp transportiert große, schwere und komplexe Güter effizienter von A nach B – Auto-Anhänger, Baukrane, Industriemodule, Brückenbauteile aus Stahlbeton und andere imposante Teile.

mehr...

Blomenröhr Fahrzeugbau

Neuer Unterfahrschutz vorgestellt

Aufgrund veränderter EU-Regelungen, die zum Juli 2022 auch für TÜV-einzeln abgenommene Fahrzeuge greifen, benötigen jetzt alle neu zugelassenen schweren Anhänger und Nutzfahrzeuge einen verstärkten Unterfahrschutz; die technischen Anforderungen bezüglich Krafteinwirkung, Anbindung ans Chassis, Überstand und Höhe über dem Boden wurden verschärft.

mehr...

HKM auf der Bauma

Transportlösungen für Mulden

HKM zeigt Behälter-Transportanhänger (BTA) für die Entsorgungs- und Recyclinglogistik. Der Hersteller hat bei der Konzipierung der Anhänger Wert auf Wirtschaftlichkeit über den gesamten Produktlebenszyklus sowie Anwendungsdetails für den Tageseinsatz gelegt.

mehr...

Schwarzmüller auf der Bauma

Komplettangebot neu aufgestellt

Schwarzmüller hat das Angebot für Bauwirtschaft und Infrastrukturunternehmen ausgebaut. Mit einer neuen Hybrid-Mulde, einem Telesattelanhänger für Baustofftransporte, einem Tiefladeanhänger mit überbreitem Ladungsträger, der ersten selbst entwickelten Offroad-Mulde sowie einem Multi-Carrier kommt das Unternehmen nach München.

mehr...
123 Einträge
Seite [1 von 7]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite