Neu bei MAX Trailer
Tiefbett mit Pendelachsen konfigurierbar
Die Marke MAX Trailer ist weiter auf Expansionskurs. Ab sofort kann der Kunde aus dem modularen Baukasten heraus Tiefbetten der Serie MAX510 mit Pendelachsen konfigurieren.
Die Achstechnologie ist für den Einsatz bei schwierigen Strecken- und Geländeverhältnissen ausgelegt. Ein Gesamthub von 600 mm sorgt für einen Ausgleich zwischen den einzelnen Achsen. Die Pendelbewegungen fangen Unebenheiten auf und halten das Fahrzeug im Gleichgewicht. Bei Kurvenfahrten und verwinkelten Baustellenzugängen sorgen 60° Einschlagwinkel für eine Manövierbarkeit. Das verbesserte Fahrverhalten und das einfache Handling wird bei Fahrern nach Unternehmensangaben geschätzt. Die Pendelachsen verschaffen Nutzlastmöglichkeiten von 12t je Achslinie.
Der abfahrbare Schwanenhals beim MAX510 Tiefbettauflieger ermöglicht eine praktische Beladung von vorne. Die Variante mit Pendelachsen bildet nun einen weiteren Baustein innerhalb der MAX Trailer-Produktpalette. Durch den modularen Aufbau der MAX Trailer-Fahrzeuge resultiert ein sehr hoher Anteil von Gleichteilen. Das erhöht die Qualität der Konstruktion und ist ein Vorteil für den Kunden bei der Bestellung von Ersatz- und Verschleißteilen.
Die Produktpalette von MAX Trailer umfasst sechs Fahrzeugtypen:
MAX100: Ein 2 bis 6-Achs-Semi-Tieflader, reibungs- oder zwangsgelenkt, der auch als teleskopierbare Variante (einfach oder doppelt) verfügbar ist.
MAX200: Ein 3 bis 4-Achs-Plateauauflieger, ebenfalls teleskopierbar erhältlich, reibungs- oder zwangsgelenkt.
MAX300: Ein Anhänger mit zwei oder drei Zentralachsen und Rampen.
MAX410: Ein auf den Transport von Kranteilen und -gewichten spezialisierter zwangsgelenkter Ballastauflieger mit 3 bis 5 Achsen.
MAX510: Ein Tiefbett-Auflieger mit zwei Achsen, abfahrbarem Schwanenhals und ausziehbarem Bett.
MAX600: Ein Drehschemel-Anhänger mit 3 oder 4 Achsen für den Hoch- und Tiefbausektor.