Senn
Senn übernimmt Satteltieflader vom Typ STZ-VP 3
Senn mit Sitz in Oftringen/Schweiz übernimmt für ihre Transportsparte einen weiteren Satteltieflader aus dem Hause Goldhofer. Bei dem Schwerlasttieflader handelt es sich um ein dreiachsiges Tiefbettfahrzeug für einen Nutzlastbereich von rund 46 t.
Das dreiachsige Pendelachsfahrwerk verfügt über eine Achsausgleich von +/–300 mm und ist somit auch für den Einsatz bei extremen Straßenverhältnissen wie Baustelleneinfahrten geeignet. Die Schwerlastkombination verfügt über ein 6.600 mm langes Flachbett, das sich um weitere 4.400 mm ausziehen lässt sowie zwei zusätzliche Verlängerungsträger mit weiteren drei und fünf Metern Länge. Dadurch können auch lange Güter wie Kessel oder große Maschinen im Tiefbett transportiert werden. "Mit der neuen Dreiachs-Schwerlastkombination wollen wir unsere Schwertransportsparte weiter ausbauen und unsere Kapazitäten erhöhen", freut sich Jörg Senn, Geschäftsführer von Senn. Die Senn AG wurde vor mehr als 60 Jahren als Einmannbetrieb gegründet. Heute ist das Unternehmen einer der wichtigsten Arbeitgeber des Bezirkes Zofingen/AG. Heute erbringen rund 230 Mitarbeitende starke Leistungen im Stahl- und Metallbau, Blech- und Edelstahlcenter, Notstromanlagen, Pneukrane und Transporte. Am Firmensitz in Oftringen werden auf einer Lager- und Produktionsfläche von über 14 Hektaren mit modernster Technik jährlich 7.000 t Stahl und Aluminium verarbeitet. Transporte mit einem Gesamtgewicht bis zu 250 Tonnen und Kräne mit einer Tragkraft von bis zu 500 Tonnen kommen zum Einsatz.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23