Schwergutlogistik

Katja Preydel,

Kahl Schwerlast investiert in neues Goldhofer Transportsystem

Andreas Kahl, geschäftsführender Gesellschafter der Kahl Schwerlast GmbH, erteilt der Goldhofer AG auf der bauma den Auftrag über zunächst 38 Achslinien der neuen Modulbaureihe "FT Series".

v.L.n.R: Horst Häfele (Leiter technisches Produkt- und Projekt-Management Goldhofer), Matthias Ruppel (CEO Goldhofer), Andreas Kahl (Geschäftsführung Kahl Schwerlast GmbH), Marcus Pieper (Geschäftsführung Pieper Schwertransporte GmbH), Robert Steinhauser (Leitung Vertrieb & Service Goldhofer) und Dennis Leschensky (Leitung Vertrieb Europa/Nordafrika Goldhofer) © Goldhofer

Kahl Schwerlast ist als internationaler Schwergutlogistiker über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt. Das Unternehmen bietet termingerechte und wirtschaftliche Transportlogistik, gerade wo schwere und außergewöhnlich erscheinende Transportlösungen gefragt sind. „Mit unserem Spezialfuhrpark, unseren eigenen trimodalen Lager- und Umschlagsmöglichkeiten in Duisburg und Dresden, unserem Knowhow und unseren langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern verfügen wir über ein Potential, das seines Gleichen sucht.“, freut sich Andreas Kahl.

Das Unternehmen investiert laufend in neueste Technik, um im Wettbewerb immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein. „Gerade bei der Fahrzeugtechnik ist es uns wichtig, dass wir up-to-date sind, um unseren Kunden wirtschaftliche und vor allem termingerechte und sichere Transportlösungen anzubieten.“, erklärt Andreas Kahl und deutet damit an, dass er die aktuell mehreren hundert Goldhofer Achslinien in seinem Fuhrpark um bis zu 200 weitere Linien der neuen Goldhofer Baureihe "FT Series" erweitern wird.

Mit der neuen "FT Series" präsentierte Goldhofer auf der bauma ein turmgelagertes Pendelachs-Kombinationssystem der schweren Nutzlastklasse. Dieses ist konzipiert sowohl für den Straßentransport als auch für klassische Schwerlastaufgaben im nichtöffentlichen Raum. Viele Unternehmen zeigten sich begeistert über dieses Fahrzeugkonzept.

Anzeige

Das durchdachte Transportsystem vereint Sattelauflieger der schweren Nutzlastklasse und Schwerlast-Modulkombination insbesondere für den Straßentransport. Durch intelligente Konfigurations- und Zubehörpakete kann die "FT Series" mit nahezu allen existierenden Goldhofer-Modulfahrwerken kombiniert werden. Das absolute Highlight des neuen Fahrzeugtyps ist, dass Veränderungen am Transportsystem jederzeit und unkompliziert vorgenommen werden können, was eine flexible Reaktion auf veränderte Markterfordernisse ermöglicht und somit die Gesamtbetriebskosten nachhaltig reduziert.

Schon beim Kauf kann die "FT Series" auf individuelle Anforderungen angepasst werden und vermeidet die in der Vergangenheit oft notwendigen Kompromisse bei der Beschaffungsentscheidung. So können für alle Standard-Fahrwerke die Grundbreite und das Biegemoment individuell gewählt werden. Doch damit nicht genug: Das Highlight dieses bahnbrechenden Transportsystems stellt das neu konzipierte Achsaggregat dar. Dank der ausgeklügelten Konstruktion bietet dieses nicht nur einen großen Achshub von 640 mm und einen Lenkeinschlag von 60 Grad, sondern insbesondere eine flexible Anpassung an veränderte Anforderungen – sogar nach dem Kauf. So kann aus fünf verschiedenen Einzel- und Zwillingsbereifungen gewählt werden, welche eine Ladehöhe von 760 mm bis 940 mm bei Achslasten von 22 t bis 45 t ermöglichen. Und noch ein weiteres Highlight: Um die neue "FT Series" einfach in den bestehenden Fuhrpark zu integrieren, können die Achsausgleichszylinder jederzeit an das gesamte Schwerlast-Portfolio von Goldhofer angepasst werden, was eine nahezu unbegrenzte Kombinationsfähigkeit des Systems gewährleistet.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Senn

Senn übernimmt Satteltieflader vom Typ STZ-VP 3

Senn mit Sitz in Oftringen/Schweiz übernimmt für ihre Transportsparte einen weiteren Satteltieflader aus dem Hause Goldhofer. Bei dem Schwerlasttieflader handelt es sich um ein dreiachsiges Tiefbettfahrzeug für einen Nutzlastbereich von rund 46 t.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trailer

Mit Weitsicht durch die Krise

Oliver Willms sprach im Exklusiv-Interview mit Christian Renners, CEO von Kögel Trailer, über die aktuelle Krise, Herausforderungen, Wünsche an die Politik und die neue Rolle des High-Tech-Trailers im Gütertransport.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BPW Bergische Achsen

Hightech im Tieflader-Fahrwerk

Tieflader sind auf und abseits der Straßen unterwegs. Kein anderer Fahrzeugtyp transportiert große, schwere und komplexe Güter effizienter von A nach B – Auto-Anhänger, Baukrane, Industriemodule, Brückenbauteile aus Stahlbeton und andere imposante...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite