Intelligentes Trailerkonzept ausgezeichnet
Schmitz Cargobull gewinnt „Trailer Innovation 2019“
Schmitz Cargobull hat mit seinem SmartTrailer-Konzept den Preis „Trailer Innovation 2019“ in der Kategorie „Smart Trailer“ gewonnen. Das intelligente Fahrzeug-Konzept basiert laut Hersteller auf einer neuen Generation der Telematik-Hardware in Verbindung mit einer optionalen Sensorik-Ausstattung. Über das Telematik-System lassen sich alle damit verbundenen Fahrzeugkomponenten überwachen. Die Preisübergabe fand auf der IAA Nutzfahrzeuge statt.
„Das ist eine tolle Resonanz auf unser Fahrzeugkonzept. Wir sehen diesen Preis als Bestätigung für unsere Branchenkompetenz“, so Andreas Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Schmitz Cargobull AG anlässlich der Preisübergabe auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Der Trailer wird intelligent
Waren bei bisher auf dem Markt erhältlichen Systemen die Einzelkomponenten autark und oft auf eigene Sende- und Empfangsgeräte angewiesen, sind sie im Rahmen des Schmitz Cargobull SmartTrailer-Konzepts direkt mit dem Telematik-Steuergerät verbunden – egal ob Reifendruckkontrollsystem, Türsensorik, Türverschluss-System oder Temperaturschreiber. Der Temperaturschreiber im neuen TrailerConnect-System ist ein nach DIN EN 12830 zertifizierter digitaler Temperaturrecorder.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Smarte Sattelkoffer
„Unter dem Motto 100 % SMART stattet Schmitz Cargobull ab sofort alle Sattelkoffer S.KO COOL serienmäßig mit Telematik aus. Die serienmäßige Telematik-Ausstattung schafft eine breite Basis für die optimale Steuerung einer vernetzten und integrierten Logistikkette und damit für mehr Effizienz und niedrige Total Cost of Ownership (TCO)“, erklärt Marco Reichwein, Geschäftsführer der Schmitz Cargobull Tochtergesellschaft Schmitz Cargobull Telematics.