bauma 2019
Neue Fahrzeuggeneration Masterline von Müller Mitteltal
Müller Mitteltal stellt ein neu entwickeltes Fahrzeug-Programm vor. Die Tandem-Dreiseiten-Kippanhänger der Baureihe KA-TA-R produziert der Schwarzwälder Premium-Hersteller mit neuer Fertigungstechnologie.
Zum Einsatz kommen dabei präzise Schweißautomaten in Verbindung mit einer intelligenten Schraubtechnik. Die Kippanhänger gibt es bis 14,4 t Gesamtgewicht – sie sind an ihrem Masterline-Label erkennbar.
Die Vorteile der Baureihe für die Anwender: Die innovative Konstruktion von Fahrgestell und Kippbrücke führt zu einer 15 prozentigen Erhöhung der Fahrzeugsteifigkeit und dadurch zu einer weiter gesteigerten Stabilität. Die hohe Kippstabilität wird unter anderem durch den neu entwickelten Semi-Rohrrahmen erreicht, der mehr Sicherheit im täglichen Einsatz bietet.
Flexible Ausstattung der Fahrzeuge
Die ebenfalls neu entwickelte Schraubtechnik ermöglicht die flexible Ausstattung der Fahrzeuge mit Anbauteilen und Zubehör. Selbst nach bereits erfolgtem Einsatz können über das vorhandene Lochbild noch Nachrüstungen vorgenommen werden. Die Technologie ermöglicht eine schnelle Anpassung bei sich ändernden Einsatzbedingungen und wirkt sich damit auch vorteilhaft auf den Wiederverkaufswert aus. Bei Reparaturen kommt der Vorteil der Schraubtechnik ebenfalls zum Tragen, da Teile einfach und schnell ersetzt werden können.
Die Baureihe besitzt einen verstärkten Unterfahrschutz. Für mehr Sicherheit sorgt die veränderte Positionierung der Heckleuchten. Eine multifunktionale Heckklappe erleichtert viele Einsatzsituationen. Mit der neuen Masterline-Generation ist dem Schwarzwälder Premiumhersteller ein wichtiger Entwicklungsschritt gelungen. In Verbindung mit moderner Fertigungstechnologie und einer hohen Wertbeständigkeit baut Müller Mitteltal seine Qualitätsführerschaft weiter aus.
bauma 2019, Freigelände Nord, Stand 825