Sondermodell des Anhängers
Mit der E-Pumpe Bäume, Sträucher und Maschinen transportieren
Der Humbaur HTK 3000.31 E-Pumpe mit Stahlgitteraufsatz und Alu-Auffahrrampen ist laut Hersteller ideal für den GaLaBau. Als Sondermodell Black Edition macht er zudem auch noch optisch einiges her.
Der HTK 3000.31 E-Pumpe ist ein unverwüstlicher und flexibler Anhänger. Der Dreiseitenkipper ist ideal für Schüttguter wie Steine, Kies und Sand. In Verbindung mit dem Stahlgitterausatz kann er auch eine Menge Schnittgut aufnehmen. Und der Clou: mit den Alu-Auffahrrampen können auch Minibagger und weitere Maschinen sicher transportiert werden.
Der HTK 3000.31 ist fester Bestandteil des Anhängerprogramms von Humbaur. Besonders schick wird er in der aktuell verfügbaren Black Edition (limitierte Auflage). Mit den schwarz gepulverten Bordwänden und den schwarzen Radkappen ist er ein Blickfang auf der Straße. Aber auch die Radstoßdämpfer (100 km/h-Zulassung) und die Teleskopkurbelstützen zeichnen das Sondermodell aus. Der Clou: der Stahlgitteraufsatz und die Alu-Auffahrrampen.
Gerade, wenn es schnell gehen muss, weiß man die integrierte E-Pumpe zu schätzen. Denn die ermöglicht auf Knopfdruck das Abladen der gesamten Ladung. Weiteres Plus: der Anhänger kann in drei Richtungen gekippt werden. Und das ganz ohne Kurbeln und Kraftaufwand. Die praktische E-Pumpe gibt es beim Serienmodell als nützliches Zubehör. Beim Sondermodell Black Edition gibt es sie oben drauf.
Firma zum Artikel
Die V-Zugdeichsel ist Tauchbad feuerverzinkt. Ebenso wie das Fahrgestell und die Kippbrücke. Die Kippbrücke ist aus Stahl und aus einem Stück gefertigt. Die Bordwände sind aus eloxiertem Aluminium und können komplett abgenommen werden. So ist auch eine Beladung mit dem Stapler möglich. Die hintere Klappe ist pendelbar – besonders geschickt beim Abkippen nach hinten. Die integrierten Anbinderinge im Brückenboden haben jeweils eine Zugkraft von 800 kg. Und der integrierte Bohlenschacht nimmt die Auffahrrampen auf, sodass diese immer mit an Bord sind.