Langendorf auf der IAA Transportation

Martin Schrüfer,

Doppelstöckig in die City

Auch Langendorf aus Waltrop zeigt sein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen und führt gleich vier Fahrzeugtypen in Hannover vor. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Neuvorstellung des City-Flexliners sein.

Es handelt sich um ein Doppelstock-Fahrzeug auf Basis eines Innenladerchassis. Durch den Verzicht eines durchgehenden Achsrohrs kann 60 Prozent mehr Ladung transportiert werden – was der Ressourceneinsparung dient. Zwar produziert Langendorf diesen Fahrzeugtyp bereits seit vielen Jahren, jedoch ausschließlich für die Hub-to-Hub-Logistik. Der nun vorgestellte zweiachsige City-Flexliner mit zwangsgelenkter Einzelradaufhängung ist prädestiniert für den urbanen Einsatz, beispielsweise für die Belieferung von Einzelhandelsfilialen. Außerdem präsentieren die Waltroper einen Drei-Achs-Tieflader aus dem „Smart-line-Programm“; er eignet sich für den Transport von leichten bis mittelschweren Baufahrzeugen. Standardmäßig sind Produkte aus diesem Programm mit diversen Rampenvariationen sowie verschiedenen Bodenmaterialien lieferbar; die Werkzeug- und Staukästen sind individuell konfigurierbar.

© Langendorf

Halle 27, Stand F04

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Senn

Senn übernimmt Satteltieflader vom Typ STZ-VP 3

Senn mit Sitz in Oftringen/Schweiz übernimmt für ihre Transportsparte einen weiteren Satteltieflader aus dem Hause Goldhofer. Bei dem Schwerlasttieflader handelt es sich um ein dreiachsiges Tiefbettfahrzeug für einen Nutzlastbereich von rund 46 t.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite