bauma 2019
Humbaur mit breitem Sortiment an Anhängern für viele Einsatzgebiete
Auf der bauma ist Humbaur mit einem umfangreichen Programm an Anhängern für die Bau-Branche vertreten. Das Spektrum reicht vom Pkw-Langmaterialanhänger über Kabeltrommelanhänger bis zum Dreiseitenkipper und Satteltieflader.
Feuerverzinktes Chassis bietet hohen Korrosionsschutz
Eines der Highlights ist der Satteltieflader HTS 40K. Zu seinen Vorteilen gehört die besonders niedrige Ladehöhe von 790 mm, der optimale Korrosionsschutz durch sein komplett feuerverzinktes Chassis und die Ausstattung mit zusätzlichen Zurrpunkten. Der HTS 40K ist mit einem 5-achsigen luftgefederten Tiefladerfahrwerk mit elektronischer Fahrwerksregelung ECAS ausgestattet. Die fünf Achsen setzen sich zusammen aus zwei Nachlauflenk- und drei Liftachsen. Eine EBS-Bremsanlage in der Konfiguration 4S/3M sorgt für sichere Fahrt, Federspeicherfeststellbremsen wirken im Stand auf die Achsen eins, zwei und drei. Drei Fahrwerks-Niveaus sind ab Werk definiert: Zum Be- und Entladen wird der Tieflader auf Stützfüße abgesenkt, um optimale Stabilität zu erreichen. Neben dem Standard-Fahrniveau gibt es außerdem ein Gelände-Fahrniveau mit mehr Bodenfreiheit, um das Fahrwerk und wichtige Anhängerteile auf unebenem Untergrund zu schützen.
Leichtes Rangieren auf engen Straßen
Der Baumaschinentransporter HBTZ Tridem punktet, wenn im beengten Straßenverkehr Baumaschinen und Material transportiert werden müssen. Der flexibel einsetzbare Transporter lässt sich dank seiner drei Achsen leichter rangieren als ein Drehschemelanhänger. Die Luftfederung sorgt für hohen Fahrkomfort und erleichtert die Bedienbarkeit des Fahrzeugs. Der Starrdeichselanhänger bietet eine hohe Nutzlast und ist für stahl- und gummibereifte Baumaschinen geeignet. Der HBTZ Tridem ist kompatibel mit vielen Zugmaschinen. In Punkto Wirtschaftlichkeit überzeugt er mit geringeren Wartungskosten als ein Drehschemelanhänger. Optional lässt sich der Anhänger mit einer Nachlauflenkachse ausstatten und ist dann speziell auf engen Wegen und Straßen sehr gut zu bewegen. Bauunternehmer können durch den Einsatz des HBTZ Tridem Aufträge in Ballungsgebieten annehmen. Zusätzliche Fremdfirmen für den Transport sind nicht erforderlich. Durch Anheben der Liftachse bei Leertransporten wird die Umwelt geschont, Reifenverschleiß und Spritverbrauch sinken deutlich.
baum 2019, Außengelände, Stand 928/1