Tieflader

Marvin Meyke,

Die Erd- und Tiefbau GmbH „Die Erdmännchen“ investiert in Fahrzeugtechnik von Goldhofer

Die Erd- und Tiefbau GmbH „Die Erdmännchen“ mit Sitz in Ebsdorfergrund, hat sich auf Erdbewegungen rund um den Bau spezialisiert. Hierzu zählen nicht nur Erd- und Baggerarbeiten, sondern auch Wege- und Straßenbau sowie der dafür notwendige Baumaschinen- und Materialtransport. Die Vielfalt dieser Transporte umfasst beispielsweise Bagger, Dumper, Walzen, Fertiger oder Grader. Da auch Materialien wie Betonröhren, Fundamente, Schüttgüter transportiert werden, bedarf es eines flexibel einsetzbaren Transportfahrzeuges. Deshalb wurde gemeinsam von Goldhofer, dem „VS Verkehrssicherheitsteam Barfuß“ und Erdmännchen ein Transport-Konzept erarbeitet.

© Goldhofer

„Wir haben lange gesucht, bis wir das richtige Fahrzeugkonzept für unseren Fuhrpark gefunden haben“ verriet uns Inhaber Stefan Grau. „Goldhofer hat für uns ein Fahrzeug konfiguriert, das wirklich keine Wünsche offenlässt und mit dem wir innerhalb des 16,5 Meter Gesamtzuges fast alle unsere Baumaschinen transportieren können.“

Niedrige Ladehöhe
Der zwangsgelenkte Satteltieflader vom Typ STZ-L 4 RM erlaubt es, Baumaschinen und Material mit einer Nutzlast von bis zu 41 Tonnen zu transportieren. Um hohe Radfahrzeuge mit unterschiedlichen Radständen problemlos fahren zu können, verfügt der Satteltieflader in der Hauptladefläche über tiefergelegte Außenfelder sowie über feste Radmulden. Alu-Überbrückungsschienen und -Verbeiterungen sind fester Bestandteil des Ladekonzeptes. Durch die niedrige Ladehöhe von nur 845 mm auf der Ladefläche haben somit auch große Baumaschinen Luft nach oben. Ein durchgängiger Gummibelag auf der Ladefläche sowie ein praxisorientiertes Ladungssicherungspaket bieten höchste Sicherheitsstandards. Die Ladefläche lässt sich um knapp 3 m ausziehen und ermöglicht somit auch für lange Ladegüter oder Maschinen die notwendige Auflagefläche. Die zweiteiligen heckseitig montierten hydraulischen, Rampen mit hydraulischer Breitenverstellung bieten auch Niederflurfahrzeugen den notwendigen geringen Auffahrwinkel. Dabei sind die Rampen während der Fahrt automatisch gesichert und benötigen weder Gurte noch Stangen.

Anzeige

Ein weiterer Sicherheitsaspekt ist die Funkfernbedienung über Goldhofer "SmartControl". Damit können alle elektrischen und hydraulischen Funktionen, außerhalb des Gefahrenbereichs (Rampen) bedient werden, was bei den Mitarbeitern sehr gut ankommt und für eine hohe Akzeptanz sorgt. Mirko Viel, langjähriger Kraftfahrer bei Erdmännchen, schwärmt von der neuen Bedienung, die er nicht mehr missen möchte.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Senn

Senn übernimmt Satteltieflader vom Typ STZ-VP 3

Senn mit Sitz in Oftringen/Schweiz übernimmt für ihre Transportsparte einen weiteren Satteltieflader aus dem Hause Goldhofer. Bei dem Schwerlasttieflader handelt es sich um ein dreiachsiges Tiefbettfahrzeug für einen Nutzlastbereich von rund 46 t.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Trailer

Mit Weitsicht durch die Krise

Oliver Willms sprach im Exklusiv-Interview mit Christian Renners, CEO von Kögel Trailer, über die aktuelle Krise, Herausforderungen, Wünsche an die Politik und die neue Rolle des High-Tech-Trailers im Gütertransport.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BPW Bergische Achsen

Hightech im Tieflader-Fahrwerk

Tieflader sind auf und abseits der Straßen unterwegs. Kein anderer Fahrzeugtyp transportiert große, schwere und komplexe Güter effizienter von A nach B – Auto-Anhänger, Baukrane, Industriemodule, Brückenbauteile aus Stahlbeton und andere imposante...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite