BPW Bergische Achsen
Hightech im Tieflader-Fahrwerk
Tieflader sind auf und abseits der Straßen unterwegs. Kein anderer Fahrzeugtyp transportiert große, schwere und komplexe Güter effizienter von A nach B – Auto-Anhänger, Baukrane, Industriemodule, Brückenbauteile aus Stahlbeton und andere imposante Teile.
Dank moderner Fahrwerkstechnologien werden Tieflader immer vielseitiger und sogar wendiger. BPW zeigt zur bauma, was derzeit technisch möglich ist – und was die Wirtschaftlichkeit im Transport optimiert. Die Fahrzeugkonzepte sind unterschiedlich und richten sich nach der Transportaufgabe: Anhänger oder Sattelauflieger, teleskopierbar oder als Tiefbett-Tieflader. Das Limit setzen allenfalls die Belastbarkeit und die maximale Durchfahrthöhe von Brücken, Tunneln und Unterführungen, deshalb passt nur dann noch mehr drauf, wenn der Trailer noch tiefer und leichter baut. Ausgeklügelte Achs- und Fahrwerkstechnologien von BPW sorgen dafür, dass die Ladefläche des Tiefladers zum Be- und Entladen weit unterhalb des Fahrniveaus abgesenkt werden kann und sich so dem Straßenbelag auf wenige Handbreiten nähert.
Freigelände Nord, Stand FN.827/9