Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 3\2020
Tieflader, Kipper und Kieskipper
Für den Transport schwerer Ladung hat das Gersthofener Unternehmen Humbaur zahlreiche Schwerlastanhänger im Programm.
Mitunter kann es knifflig sein, den idealen Anhänger zu finden – erst recht, wenn schwere Ladung zu transportieren ist. Mit Anhängern von Humbaur lässt sich das lösen, verspricht das Unternehmen und empfiehlt Tieflader, Kipper, Kieskipper und Baumaschinen-Transportanhänger für diverse Einsatzmöglichkeiten. Da jede Baustelle anders ist und ebenso unterschiedlich auch die Zugangswege, müssen Schwerlastanhänger flexibel, robust, zuverlässig und langlebig sein.
Tieflader: ideal für schweres Gerät
Die Tieflader-Drehschemel HTD zum Beispiel erfüllten diese Anforderungen, so der Hersteller. Mit der gekröpften Ladefläche des Drei-, Vier- oder Fünfachsers lassen sich Rad- und Kettenfahrzeuge sicher transportieren. Die Ladung steht vorne an und lässt sich optimal sichern. Dank der durch Luftfederung absenkbaren Ladefläche lässt sich die ohnehin niedrige Ladehöhe noch weiter verringern. Der HTD ist auch mit gerader Ladefläche verfügbar und damit geeignet für den Transport von Zehn- oder 20-Fuß-ISO-Containern. Auch Baumaschinen, schwere Arbeitsgeräte, Arbeitsmaterial, Palettenware und Schalungen finden hier ihren Platz.
Der Satteltieflader HTS 30 mit gekröpftem oder geradem Tiefbett und geringem Eigengewicht bietet Zuladungsreserven für Container, Bagger, Radlader, Straßenfertiger oder andere schwere Arbeitsgeräte. Dank versetzbarer Königszapfen eignet sich der HTS 30 für Zugmaschinen mit zwei oder drei Achsen. Die niedrige Ladehöhe, das komplett feuerverzinkte Chassis und zahlreiche Zurrpunkte sind weitere Pluspunkte, die der Hersteller betont.
Gewichtsoptimierte Kipper
Oft reicht es nicht, wenn der Kipper seine Ladung nur nach hinten ausleeren kann. Der Dreiseitenkipper HTK ist nach drei Seiten hin kippbar – auf Knopfdruck kann die Ladefläche nach links, rechts oder nach hinten gekippt werden. Ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.000 Kilogramm ist die Elektropumpe Teil der Serienausstattung. Humbaur hat alle Modelle nach eigenen Angaben gewichtsoptimiert, sodass noch mehr Zuladung möglich ist. Die Durchladefunktion ist ein praktisches Feature im Arbeitsalltag.
Der HTK 19 ist ein Tandem-Dreiseitenkipper mit einem technisch zugelassenen Gesamtgewicht von 19 Tonnen. Der Hersteller hat den Anhänger robust konzipiert. Humbaur verweist auf die Fahr- und Kippeigenschaften. Die Ladehöhe kann mittels Luftfederung niedrig eingestellt werden. So eignet sich der HTK 19 für den Transport von Kies, Erde, Sand und Beton und hat Platz für zwei Euronormpaletten nebeneinander. Ziegelsteine oder Baumaterial sind auf diese Weise palettiert sicher transportierbar. Hardox-Bordwände und der Hardox-Boden sorgen für Verschleißresistenz. Die optional verfügbare Bordmatik entriegelt die Bordwand hydraulisch, wodurch das Abladen schneller vonstattengeht.
Minibagger, kleine Radlager oder andere Baumaschinen mit bis zu 2.800 Kilogramm Nutzlast sind mit der HS-Profi-Serie transportierbar. Über die Aluminium-Auffahrbohlen mit integrierter Abstützung lässt sich das Arbeitsgerät aufladen. Durch die begehbaren Kotflügel und die sechs eingeschweißten Zurrpunkte kann der Anwender die Ladung sichern. Der Tandem-Tieflader HS mit einem technisch zugelassenen Gesamtgewicht zwischen fünf und 7,5 Tonnen eignet sich für den Transport kleiner Baumaschinen. Die Kupplungshöhe ist verstellbar und auf das Zugfahrzeug anpassbar. Der große Bruder ist der HS ab 8,9 Tonnen für eine größere Nutzlast. Zubehör wie Baggerschaufelablage oder Werkzeugkasten machen die HS-Profi-Serie zum Gerät für Transporte zwischen Unternehmen und Baustelle.
Tandem-Hochlader: für unwegsames Gelände
Festfahren – das sei mit Tandem-Hochlader von Humbaur ausgeschlossen. Die HBT-Modelle sind für den Baumaschinentransport in unwegsamem Gelände konzipiert. Der Multifunktionsanhänger HBT BS ist mit klappbaren und seitlich verschiebbaren Rampen ausgestattet. Das spezielle Fahrgestell mit Pendelausgleich und die verstärkte Zwölf-Tonnen-Getriebestützwinde arbeiten zuverlässig. Der HBT 13 für schweres Gelände bietet Platz für Mini- und Kompaktbagger bis zu einem Gewicht von rund 7,7 Tonnen und transportiert Ziegelsteine, Betonquader, Kies oder Bauschutt.
52.000 Anhänger pro Jahr
Humbaur ist Anbieter von Anhängern und Fahrzeugaufbauten. Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet rund 420 verschiedene Anhänger-Serienmodelle für Gewerbe- und Privatkunden und 230 Modelle seiner FlexBox-Kofferaufbauten. Mit 500 Beschäftigten werden rund 52.000 Anhänger pro Jahr produziert. Der Experte für Anhänger und Transportlösungen von 750 Kilogramm bis 50 Tonnen Gesamtgewicht ist national und international tätig und fertigt auch Sonder- und Speziallösungen. Mehr als 500 Händler in Deutschland und 26 europäischen Ländern sind Ansprechpartner für Kunden vor Ort.