Jubiläum
35 Jahre Tsurumi-Pumpen in Deutschland
Wie kaum ein anderer prägt Tsurumi heute den Pumpenmarkt. Als sich Tsurumi Anfang der 80er Jahre in Düsseldorf niederließ, war der Pumpenhersteller hierzulande kaum bekannt. Heute, 35 Jahre später, ist Tsurumi Weltmarktführer bei Baupumpen.
In Japan vor 95 Jahren gegründet
Die Japaner entwickelten schon 1953 ihre ersten Tauchmotorpumpen. Seit Gründung im Jahr 1924 baut man nichts als Wasserpumpen. Der Start in Düsseldorf erfolgte mit kleiner, komplett japanischer Mannschaft. Mit zunehmend deutscher Belegschaft verbesserte sich die Marktdurchdringung ab 1994. Ein Jahr später nahm der Hersteller das Baugewerbe verstärkt ins Visier. Mit heute weltweit 1.000 Beschäftigten erwirtschaftet Tsurumi 300 Millionen Euro Jahresumsatz und produziert in vier Fabriken 1.800 Pumpentypen für alle Aufgaben der Wasserlogistik. Ein Grund des Erfolgs: Kurze Lieferzeiten.
Ersatzteile schnell geliefert: Von Japan über Belgien
Die Japaner unterhalten riesige Zwischen- und Auslieferungslager. Für Europa fungiert Belgien als zentrales Logistikzentrum. Hier landen die Flieger aus Japan. Ein großer Teil des Sortiments wird binnen 24 Stunden zur Auslieferung gebracht. Und Tsurumi wächst weiter. Ende 2018 nahm Tsurumi sein neues Werk in Vietnam in Betrieb.