Coreum Expo Spezialtiefbau März
Prozesse im Spezialtiefbau im Fokus
Spezialtiefbau, da denkt man an Baugruben, Gründungen, Dichtwände. Welche ausgeklügelten Prozesse dazu gehören, können Besucher der Coreum Expo im März erleben.
Teil der Ausstellung: Neue Anbaugeräte, Werkstattlösungen und Ausrüstung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. „Sicher und prozessorientiert im Spezialtiefbau arbeiten, dieses Motto haben wir uns im März auf die Fahnen geschrieben“, sagt Philipp Ellsäßer, im Coreum zuständig für den Bereich Anwendungsberatung & Training. Und so präsentiert man in Stockstadt vom 01. - 31.03.2022, wie die Baustellenprozesse im Spezialtiefbau verbessert werden können.
Prozesse neu denken
Dass so mancher Ablauf hin zu mehr Sicherheit und Effizienz optimiert werden kann, sollen Lösungen von Coreum-Partnern wie Bauer, Movax und rock.zone zeigen. „Der Bagger bleibt als Geräteträger im Fokus und übernimmt weitere Aufgaben: Mit Paddeln als Bodenmischer zur Umweltsanierung, Verfestigung und Stabilisierung. Mit Bohrpfahlkopffräsen zur Bearbeitung von Bohrpfählen. Mit der Seitengrifframme für schnelles Setzen von Spundbohlen, H-Trägern und Rohrpfählen“, verspricht Ellsäßer. Hersteller Tibatek hat sich das Thema Absturzsicherung auf die Fahnen geschrieben.
Themen im Artikel
Drei Schwerpunkte im Jahr
Mit der „Expo“-Reihe hat das Coreum ein Format geschaffen, das Praxis und Produktinnovationen zusammenführen soll. Das Konzept: Selbst Hand anlegen, statt nur in Katalogen zu blättern. „Der Vorteil der Expo liegt in der Fokussierung“, erläutert Philipp Ellsäßer. „Dreimal pro Jahr stellen wir unsere Halle sowie die Musterbaustellen auf dem Gelände ganz in den Dienst eines Schwerpunktthemas. Dazu arbeiten wir mit führenden Herstellern zusammen, um den aktuellen Stand der Technik abzubilden.“
Ergänzt wird die Coreum Expo Spezialtiefbau durch die Coreum Praxistage vom 18. - 20.3.2022. Besucher können dann ein ganzes Wochenende lang das Gelände erkunden und die ausgestellten Lösungen testen. Auch die Coreum-Partner sind direkt und geben Interessierten Auskunft.