TunnelbauGlasfaserbewehrung unter dem Münchner Hauptbahnhof
Rund 840.000 Fahrgäste nutzen täglich die Münchner S-Bahn. Der Bau der zweiten Stammstrecke zwischen Laim und Leuchtenbergring soll Engpässe beseitigen. Kernstück ist ein sieben Kilometer langer Tunnel. Für die Haltestelle „München Hauptbahnhof“ wurden Schlitzwände errichtet. In diesem Bereich wurde die Glasfaserbewehrung Schöck Combar eingesetzt.