Neue Vorständin bei Sto
Désirée Konrad verstärkt seit dem 1. September 2023 den Vorstand der STO Management SE, der persönlich haftenden und geschäftsführenden Gesellschafterin der Sto SE & Co. KGaA.

Désirée Konrad verstärkt seit dem 1. September 2023 den Vorstand der STO Management SE, der persönlich haftenden und geschäftsführenden Gesellschafterin der Sto SE & Co. KGaA.
Leistungsstark. Produktiv. Kompakt.
Mit den Kobelco SK230SRLC-7 und SK270SR(N)LC-7 stellt Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) nun zwei umfassend überarbeitete Modelle seiner umfangreichen SR-Serie vor.
Aktuelle TOP 5
Jetzt noch Produkte & Projekte nominieren
Über das TrailerConnect Data Management Center von Schmitz Cargobull können Spediteure ihren Kunden Daten kontrolliert und sicher zur Verfügung stellen.
Unterschiedliche Maschinen, unterschiedliche Einstellungen – damit Anwender schnell und unkompliziert Lösungen finden, gibt es von Kleemann jetzt den Smart Job Configurator im Bedienkonzept Spective.
Neustark und Holcim erweitern ihre Partnerschaft mit einer wegweisenden Investitions- und strategischen Kooperationsvereinbarung.
Auf herausfordernde Abbaubedingungen stellen sich Hartsteinwerke Sooneck mit wirtschaftlicher Baumaschinentechnik von Cat ein.
Transportbeton-Tage 2023 in Baden-Baden
Am 6. und 7. September 2023 fanden im Kurhaus in Baden-Baden die Transportbeton-Tage des Bundesverbandes Transportbeton (BTB) statt.
27. November 2023, Frankfurt am Main:
Am 27. November 2023 führt der OAV – German Asia-Pacific Business Association, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Informationsveranstaltung in Frankfurt durch.
Seit mehr als 10 Jahren ist Schlüter für Baumaschinen fester Bestandteil der NordBau und auch in diesem Jahr wieder mit dem kompletten Produktprogramm und den Schlüter-Dienstleistungen für die Messebesucher vor Ort.
60 Jahre und immer noch volle Kraft voraus:
Epiroc erreicht mit dem 60-jährigen Bestehen des Hydraulikhammers einen neuen Meilenstein – eine Hommage an die Vision und das handwerkliche Können der Menschen, die vor uns Epiroc voranbrachten.
9. SLG-Fachtagung Betonpflasterbauweisen
Der Betonverband Straße, Landschaft, Garten e. V. lädt zur beliebten SLG-Fachtagung Betonpflasterbauweisen am 21. November 2023 in das COREUM in Stockstadt am Rhein ein.
Zwei Interimsgebäude ermöglichen einen schnellen Start der Forschungsarbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre Kehl/Jülich, September 2023 – Im nordrhein-westfälischen Jülich entsteht auf einem 52 Hektar großen Gelände ein innovativer, interkommunaler Technologie- und Gewerbepark mit Modellcharakter – der Brainergy Park Jülich.
Zeppelin Baumaschinen und Zeppelin Rental
Nachhaltigkeit war ein wesentlicher Schwerpunkt der 68. NordBau, die sich dem ressourcenschonenden Bauen widmete. Für den Materialumschlag hat Zeppelin Baumaschinen die nötige Technik wie einen Cat Radlader 962 im Programm.
Schwarzmüller nimmt 2023 erstmals an der NordBau teil. Der österreichische Nutzfahzeughersteller zeigt auf dem Branchentreffen die Stahl-Segmentmulde - bei einem Leergewicht ab 5,3 Tonnen und einem verwindungssteifen Stahlrahmen in Leichtbauweise verbindet das Fahrzeug Robustheit mit geringem Eigengewicht.
Modulares Konzept für Reitanlagen
Ein neuartiges Konzept für den Bau von Reithallen und -anlagen stellt Brüninghoff jetzt vor.
Für Großprojekte im Hoch- und Tiefbau
Topcon Positioning Systems stellt mit Aptix eine neue Integrationsplattform-as-a-Service (iPaaS) vor, die das Management von Großprojekten im Hoch- und Tiefbau optimieren soll.
Digitalisierung in der Baubranche:
Seit 1950 schafft die Andernacher Bimswerk GmbH & Co. KG, kurz ABI, Werte aus Beton – für das deutsche, familiengeführte Unternehmen in der dritten Generation ist dabei Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ebenso wichtig wie Tradition und Innovation.
JCB präsentiert auf den Platformers Days in einer Deutschland-Premiere die neue Gelenk-Teleskoparbeitsbühne.
VHF-Platten aus Altglas für den Brandschutz
Nachhaltiger Brandschutz: Mit der Trägerplatte „VeroBoard AllStar“ lassen sich vollständig nichtbrennbare VHF-Fassaden realisieren. Die Platten sind der Baustoffklasse A2-s1,d0 zugeordnet.
Statischen Herausforderungen standhalten
Mit seiner Kompetenz im Kellerbau unterstützt ACO Planende bei der Auswahl der richtigen Lösung für Betonlichtschächte.