Artikelsuche
Poroton: Ingenieurpreis für Bauunternehmerin
Bereits im Herbst letzten Jahres konnte die Bauunternehmerin Gisela Raab aus Franken ein nach Sentinel-Haus-Konzept geplantes Mehrfamilienhaus übergeben. Im Rahmen der BAU 2013 würdigte jetzt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau dieses Vorhaben und zeichnete die Unternehmerin im Rahmen des Wettbewerbs Bayerischer Ingenieurpreis aus.

Jurymitglied Gert Karner lobt den ungewöhnlichen Ansatz: „Ich war froh, dass es ein Thema gab, das von dem Üblichen wie Standfestigkeit und Sicherheit von Bauwerken abweicht und auf die Bedürfnisse von Menschen direkt eingeht.“
„Den Menschen ist oft nicht bewusst, dass man schon bei der Baustoffauswahl darauf achten muss, welche Materialien verträglich sind und welche nicht“, betont Gisela Raab. Die Standards des Sentinel-Haus-Instituts garantieren, dass im fertigen Gebäude kaum Formaldehyd oder andere flüchtige organische Stoffe vorhanden sind. Dies bestätigte ein unabhängiger Experte nach Raumluftmessungen.