
Rohstoffgewinnung „im Paradies“ durch Cat-Maschinen
Auf herausfordernde Abbaubedingungen stellen sich Hartsteinwerke Sooneck mit wirtschaftlicher Baumaschinentechnik von Cat ein.
Das Baustoffunternehmen Cemex erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem bedeutenden ostdeutschen Hartsteinunternehmen.
Volumenveränderungen in Steinbrüchen sind ein immer wiederkehrendes Thema. Nicht nur bei der Ermittlung von Haldenvolumen, sondern auch beim Rohstoffvorkommen in der Steinbruchwand. Mittels Trimble Stratus kann Holcim diese Berechnungen nun in kurzer Zeit selbst durchführen.
Der Steinbruch und Sägebetrieb Lange e. K. in Sprockhövel zeichnet sich durch einen recht kompakten Ruhrsandstein aus, dessen Material härter als die meisten Granite ist. Dort fiel die Entscheidung zum Kauf eines Indeco Hydraulikhammers HP 2500 HD/ABF.
Der 50-Tonnen-Bagger Hitachi ZX490LCH ist im Steinbruch in Ibbenbüren im Einsatz und bewährt sich mit hoher Reißkraft.
Gemeinsam mit dem Veranstalter Mendiger Basalt laden Beutlhauser, Epiroc und Kleemann vom 30. August bis 1. September zu den Steinbruchtagen Mendig ein. Drei Tage lang stehen große und kompakte Baumaschinen im Mittelpunkt. Besucher können sich über...
Immer mehr Daten sind heutzutage verfügbar. Sie stammen von Drohnenflügen, den Bewegungsmeldungen von GPS-Sendern und den Maschinen selbst. Mit ihnen gelingt es, ein digitales Abbild des Steinbruchs zu kreieren. Eine Anzeige- und Analysesoftware für...
Kaufleute und Controller, aber auch Techniker oder Ingenieure mit Weiterbildungsbedarf in Unternehmen der Gesteinsindustrie erhalten im Juni Gelegenheit, ihr Wissen in Sachen „Grundlagen und Technik der Gesteinsindustrie“ auf den neusten Stand zu...