
Ersatzteilmanagement gegen Stillstände von Höveler Holzmann
Ob Gewinnung oder Verarbeitung: Mineralische Rohstoffe verlangen den Anlagen alles ab. Das Ersatzteilmanagement spielt deshalb eine entscheidende Rolle.
Große Schiffe und schweres Arbeitsgerät sind im Hafen von Marseille eigentlich keine Seltenheit. Doch dieses Projekt mit dem Tadano CC 68.1250-1 als „Hauptdarsteller“ war alles andere als alltäglich:
Während der schönsten Zeit des Jahres zeigt die grüne Branche auf der demopark die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Platz- und Grünpflege. GreenMech ist wieder dabei und stellt seinen neuen Häcksler EVO 205DT vor.
MB Crusher und Menzi Muck arbeiten schon seit einigen Jahren zusammen und so wurde als ein Menzi Muck Kunde eine Lösung für den Leitungsbau suchte auf den MB Sieblöffel MB-S10 gesetzt.
Der Generalimporteuer für Takeuchi, die W. Schäfer GmbH aus Heppenheim, kommt mit einem starken Team und einer exzellenten Maschinenflotte zur Demopark.
Das niederländische Transportunternehmen Luijendijk & van der Wal hat in einen neuen Mercedes-Benz Actros 4163 LS 8x4 SLT für anspruchsvolle Aufgaben im Schwerlastbereich investiert.
Das Hafenbecken des Straubinger Hafens wird im Zuge des aktuell laufenden Donau-Ausbaus tiefer ausgebaggert. Dies hat zur Folge, dass auch die dortige Hafenkai-Spundwand durch zusätzliche Rückverankerung verstärkt werden muss.
Einsatzpremiere von Teleskop-Raupenkran in...
„Der Tadano GTC-2000 schließt die Lücke zwischen der 130- und 220 Tonnenklasse. Mit 200 Tonnen Tragfähigkeit und seinem bärenstarken Lastmoment von 585 Metertonnen passt er damit perfekt in unsere Flotte – schließlich ist es unser Anspruch, unseren Kunden für jeden Bedarf immer den exakt passenden Kran zu bieten“, erklärt Thomas Spangemacher, Technischer Leiter bei Bracht.
Marc Arbresch pflegt ein fast schon liebevolles Verhältnis zu seinem Case CX145D SR. Das liegt auch an der Schubkraft des Baggers.
Bei strahlendem Sonnenschein übernimmt die GP Papenburg-Unternehmensgruppe durch Jens Kleinert (Geschäftsführer GP Maschinentechnik) ein neues Maschinen-Paket. Insgesamt investiert das Unternehmen in 55 Radlader, Planierraupen und Kettenbagger inklusive 3D-Maschinensteuerung für den eigenen Fuhrpark.
Aus sicherer Entfernung alles im Griff
Die von Volvo CE und CE Engineering Solutions entwickelte Fernsteuerung "Volco Remote Control"für den sichtbaren Nahbereich eröffnet neue Möglichkeiten für den Baggerbetrieb.