
Conae gestaltet Strafjustizzentrum in München
Der Neubau des Münchner Strafjustizzentrums ist das größte Hochbauprojekt des Freistaates Bayern. Seine ca. 21.000 m² Quadratmeter große Fassade wurde mit Polycon-Elementen von Conae verkleidet.
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB (BAF) sowie der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) bieten den Teilnehmenden am 11. und 12. September 2023 in Bamberg kompetente Fachinformationen zu aktuellen Themen rund um Technik, Modernisierung und Nachhaltigkeit.
Streifzug durch die Designvielfalt
Optisch ansprechend und abwechslungsreich: Rodeca spielt bei seinen Dach- und Fassadenelementen nicht nur mit unterschiedlichen Farben und Effekten, sondern präsentiert jetzt auch ein gestreiftes Design.
Koblenzer Anbieter von Dächern, Fassaden und Gebäudehüllen aus Aluminium und Metall feiert Jubiläum mit Rückblick auf Meilensteine.
Die Wissenschaft ist sich einig: Der einzige Weg, um dem Klimawandel dauerhaft wirksam zu begegnen liegt in der Zirkulation von Materialien in geschlossenen Kreisläufen. Entsprechende Überprüfungen bietet das Cradle to Cradle Products Innovation Institute:
Beim Umbau eines Einfamilienhauses aus den 50er Jahren ließ sich der Architekt von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Hardie® Plank Fassadenplatten inspirieren und schuf ein Unikat. Die Wetterfestigkeit und die besondere Farbbeständigkeit sorgen dafür, dass die strahlende Wirkung der farbigen Oberflächen mit täuschend echter Holzoptik viele Jahre erhalten bleibt.
Bei der Neuerrichtung der drei Gebäude des Hotels Traube Tonbach wurden die Außenwände als vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holzunterkonstruktion realisiert. Für die Dämmung kamen ausschließlich nichtbrennbare Materialien zum Einsatz.
mo energy systems aus Lochau bringt das europaweit erste Standardsystem für Photovoltaik(PV)-Fassadenmodule für Bestand und Neubau auf den Markt. Die innovative „Plug-and-Play“-Lösung des Unternehmens ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Montage.
Sonderschalungslösung für außergewöhnliche Fassade. Geschwungene mehrstöckige Bögen und Arkaden sollen dem Neubauprojekt MY.O im Münchner Westen eine markante Optik verleihen. Dank einer Sonderschallösung von Hünnebeck konnte der Rohbau schnell erstellt werden.
Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum bietet für Besucher im Rahmenprogramm Fachveranstaltungen u.a. zu den Themen Digitales Planen und intelligente Fassaden an.
Gemeinsam mit 14 Partnerunternehmen zeigt das InformationsZentrum Beton auf über 1.000 Quadratmetern die ganze Vielfalt des Baustoffs Beton. Insbesondere die aktuellen Entwicklungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Gestaltung und Innovation stehen im Blickpunkt.