
Sennebogen bringt Elektro-Umschlagbagger mit Akkutechnik auf den Markt
Der akkugestützte Elektro-Umschlagbagger 817 Electro Battery ist der erste der frei beweglichen Akkumodelle, mit denen Sennebogen zukünftig seine Elektro-Baureihe ergänzt.
Bosch Rexroth stellt zur bauma 2022 sein Portfolio zur Automation von Off-Highway-Maschinen vor. Dazu gehören Assistenzfunktionen für Bagger, Radlader und Telehandler. Darüberhinaus arbeitet man bei Bosch Rexroth an einer Steuerungsplattform.
Mit dem Mobilbagger SY155W und dem Kompaktbagger SY155U hat sich Sany in der 15-Tonnen-Klasse für Europa neu aufgestellt. Durch das Update erfüllen sie die EU-Emissionsgrenzwerte für Stickoxide, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Feinstaub – kurz, die Abgasvorschriften der Stufe V.
Komatsu Europe stellt den überarbeiteten PC170LC-11 Hydraulikbagger vor. Dieser ist das neueste Modell in der Komatsu-Produktpalette von Maschinen mit Motor gemäß Abgasnorm EU Stufe V.
Im Oktober 2021 hat Swecon Baumaschinen ihren überarbeiteten Internetauftritt präsentiert. Nun ergänzt der Importeur und Handelspartner für Maschinen der Marken Volvo Construction Equipment und Sennebogen sein digitales Angebot für Kundenlösungen rund um die Baumaschine.
Für schwierige Abbrucharbeiten entwickelt
Der neue Cat 340 UHD Ultra High Demolition-Bagger wurde für den Abbruch von hohen Bauwerken konzipiert und verfügt über eine um mehr als 13 % höhere Arbeitshöhe als sein Vorgänger Cat 340F UHD.
Mit der Einführung des neuen 40-Tonnen-Modells DX380LC-7 hat Doosan seine 30-40-Tonnen-Familie der Stage-V-Bagger des Unternehmens komplettiert.
Neue Generation verspricht mehr Effizienz
Der Generationswechsel, den Caterpillar bei Kettenbaggern 2018 einläutete, geht 2020 eine Runde weiter. Nun kommt ein neues Modell in Form des Cat 326 auf den Markt.
Der 50-Tonnen-Bagger Hitachi ZX490LCH ist im Steinbruch in Ibbenbüren im Einsatz und bewährt sich mit hoher Reißkraft.
Ein Liebherr-Raupenbagger R 950 Tunnel ist auf einer der Baustellen des Grand Paris Express im Einsatz. Bei diesem riesigen Projekt übernimmt der Raupenbagger im Schacht 807 der Linie 15 den Fräsabbau, das Anbringen von Bögen und bestimmte Umschlagarbeiten.
Kinshofer to go ist ein neues Bestellprinzip, ganz einfach und übersichtlich. Hiermit erhalten Kunden schnell eine komplette Grundausstattung für ihren Bagger, um unterschiedlichste Arbeiten ausführen zu können.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken