Auftrag unterzeichnet

Marvin Meyke,

Porr saniert Landebahn

Der Baukonzern Porr unterzeichnete am 3. Juli einen Vertrag für die Generalinstandsetzung der Piste 2 am Henri Coanda Flughafen in Bukarest-Otopeni mit einem Auftragsvolumen von rund 23 Millionen Euro.

Die Piste 2 des Flughafens Bukarest-Otopeni wird abschnittsweise saniert. © Porr

Vierter Flughafen-Großauftrag in Folge
Gegenstand des Vertrags: Planung und Generalsanierung der 3,5 Kilometer langen Piste 2 am Henri Coanda Flughafen in Bukarest-Otopeni, des größten Flughafens in Rumänien. Mit der Vertragsunterzeichnung konnte sich Porr bereits den vierten Großauftrag für die Herstellung von Flughafenbetriebsflächen in Rumänien sichern.

Sanierung in drei Abschnitten
Die Sanierung soll in drei Abschnitten erfolgen. Während bei der Sanierung des ersten Abschnitts von 950 Meter die Flughafenpiste weiterhin genutzt wird, wird bei der Instandsetzung des mittleren Teils der Landebahn wird die Piste für 40 Tage komplett für den Flugverkehr gesperrt. Danach wird die Piste wieder geöffnet und der letzte Abschnitt von 1090 Meter saniert.

Der Auftrag umfasst das Abfräsen des Asphalts auf der existierenden Betondecke, die Sanierung der Betonpiste und die Herstellung eines neuen Asphaltoberbaus. Zudem werden die Regenentwässerung, die elektrische Ausstattung und das Beleuchtungssystem erneuert.

Neben den Projekten in Rumänien, setzte Porr kürzlich Pistensanierungen am Flughafen Köln und Flughafen Salzburg erfolgreich um.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Sanierung

Generalsanierung der Sösetalsperre

Bei der Sanierung des Auslaufbauwerkes der Sösetalsperre im Harz kommen Paschal-Schalungen und Stützböcke zum Einsatz. Die Erneuerung des Auslaufbauwerkes ist Teil der Generalsanierung des Unterwasserbeckens.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sanierung

Garaus für Salz- und Feuchteschäden

Fassadensanierung. Aufsteigende Mauerwerksfeuchtigkeit wird durch eine fehlende oder defekte Isolierung verursacht, durch die Feuchtigkeit im Mauerwerk nach oben „klettert“. Bei einer Sanierung muss deshalb versucht werden, den Feuchtetransport in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sanierung

Verkleideter Big Ben bleibt stumm

Sanierung mit Layher Allround Lightweight. Bei den Gerüstbauarbeiten für die Sanierung des berühmten Londoner Wahrzeichens „Elizabeth Tower“ sollte die Rüst- und Projektzeit so kurz wie möglich gehalten werden.

mehr...

BAU 2019

Virtuelle Reise durch perlitgefüllte Ziegel

Der Ziegelhersteller Schlagmann Poroton schickt seine Besucher auf eine virtuelle Reise quer durch die Welt der perlitgefüllten Ziegel. Besucher können auf interaktiven Wegen Mauerwerkslösungen im Neubau oder Sanierungsmöglichkeiten im Altbau...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite