Kompaktwalzen

Marvin Meyke,

Kompakte Kraftpakete für den Straßenbau

Das neue Design der ARX 12-2 bis 20-2 Modelle von Ammann mit Abgasnorm EU Stage V, T4f hält einige komfortable Neuerungen bereit.

Die ARX-Kompaktwalzen entsprechen der Abgasnorm EU Stage V. © Ammann

Die neuen Ammann ARX-Kompaktwalzen können in puncto Leistung und Oberflächengüte problemlos mit ihren größeren Brüdern mithalten. Entweder mit Stahlbandagen oder in Kombi mit Gummiradbandage erreichen sie hohe Verdichtungsleistung sowie Kneteffekte. Dabei sind sie mit einem Betriebsgewicht ab 1490 Kilogramm noch einfach mit Pkw-Anhängern transportierbar. Im Sommer 2021 sind die neuen Modelle ARX 12-2, 16-2 und 20-2 nicht nur mit einem neuen Design, sondern auch mit einem neuen, anwenderfreundlichen Bedienpult für noch effektiveres Arbeiten auf den Markt gekommen.

Branchenführende Verdichtungsleistung
Modellübergreifend greift die gesamte Serie auf Kubota-Motoren zu, die die Abgasnorm EU Stage V, T4f ohne zusätzlichen Dieselpartikelfilter (DPF) erreichen. Dadurch entfällt die lästige Filterreinigung, also kein Stillstand auf der Baustelle. Auf diese umweltschonende Weise erzeugen die ARX-Walzen eine Frequenz von 58 bis 66 Hz und eine Zentrifugalkraft von 19-21 bzw. 22-24 kN. Die Amplitude beträgt 0.5 mm. Damit erzielen die Walzen von Ammann eine branchenführende Verdichtungsleistung.

Den Umstieg auf neue Motoren nutzten die Entwickler für eine ganze Reihe weiterer Optimierungen: So wurde die serienmäßig integrierte Einpunktaufhängung zentraler angeordnet und ist einfach zu erreichen. Mit wenigen Handgriffen ist die Tandemwalze auf- oder abgeladen. Gleich die komplette Haube wurde neugestaltet und bietet jetzt erleichterten Zugang für Wartungsarbeiten, eine bessere Sicht auf die Bandage und sicheren Schutz für Anwender und Maschine. Eine verbesserte Schalldämmung trägt ebenfalls zum Arbeitsschutz bei. Vollständig in der Ummantelung integriert, ist auch das neue LED-Lichtsystem jetzt besser geschützt und sorgt für eine perfekte Arbeitsraum-Ausleuchtung bei Dämmerung oder Nachtbaustellen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Straßenbau

Ammann-Walzen im Feldversuch

Schnell und exakt erfüllen Straßenbauer mit dem automatischen Mess- und Regelsystem ACEpro des Schweizer Herstellers Ammann die festgelegten Richtwerte. Das Verdichtungssystem passt selbständig die Amplitude und die Frequenz an die...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Verlegetechnik

Deutlich wirtschaftlicher dank Optimas

Die Bethke & Leide GmbH nutzt seit 40 Jahren Optimas Maschinen – Planum, Pflastern, Einsanden, Verfüllen von Fugen, alles maschinell und seit Jahrzehnten mit bester Maschinenqualität, großen Kostenvorteilen und deutlicher Mitarbeiterentlastung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Erhalten mit PMMA

Nachhaltige Straßensanierung

Bei 95 Prozent der Straßen hierzulande bestehen die Fahrbahndecken aus Asphalt. Nicht zuletzt die jährlich ansteigende Verkehrslast verursacht im Laufe der Zeit Schlaglöcher, Spurrinnen und andere Verschleißerscheinungen. Werden diese frühzeitig...

mehr...

Vögele

Generation „Strich 5“ im Anmarsch

Vögele stellt die ersten Straßenfertiger mit passenden Einbaubohlen der neuen „Strich 5“-Generation vor. Das zur Wirtgen Group gehörende Unternehmen zeigt die Highway-Class-Fertiger Super 1900-5(i) und Super 2100-5(i) sowie die Ausziehbohlen AB 500...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite