bauma 2019
Vögele mit innovativer Maschinentechnik und digitalen Prozesslösungen
Vögele, Weltmarktführer für Straßenfertiger, ist mit einer ganzen Reihe von Premieren vertreten. Zu den Exponaten gehört der größte Fertiger seines Sortiments, der Super 3000-3(i) mit einer Einbaubreite bis zu 18 m.
Für große Plätze und Verkehrsflächen
Er hat eine Einbaukapazität von 1.800 t/h und eine Motorleistung von 354 kW. Der Fertiger eignet sich sowohl für mittelgroße Baumaßnahmen als auch für die Sanierung und den Neubau von Autobahnen, für den Bau von Start- und Landebahnen sowie von großen Plätzen und Verkehrsflächen. Dank des neuen Materialtransportsystems kann er jetzt dünne Deckschichten, aber auch dicke Tragschichten bis zu 50 cm einbauen. Passend zum Super 3000-3(i) präsentiert Vögele seine neuen starren Bohlen SB 300 und SB 350. Beide Modelle sind besonders anwenderfreundlich und ermöglichen im Falle der SB 350 Einbaubreiten von bis zu 18 m. Dabei können beide Bohlen mit den neu entwickelten Ausziehanbauteilen um bis zu 2,50 m hydraulisch verstellt werden. Dies sorgt für viel Flexibilität beim Einbau.
Robuste Kompaktfertiger
Innerhalb der Classic Line zeigt Vögele vier neue Modelle. Die Kompaktfertiger Super 1000(i) und 1003(i) eignen sich mit einer maximalen Einbaubreite von 3,90 m besonders für kleinere und mittlere Baumaßnahmen im kommunalen Bereich sowie im Garten- und Landschaftsbau. Die Universal Class Fertiger Super 1600 und 1603 sind mit ihrem 116 kW-Dieselmotor und einer Einbaukapazität von bis zu 600 t/h leistungsfähig, robust und vielseitig einsetzbar: Bei engen, innerstädtischen Baumaßnahmen ebenso wie für den Bau von Landstraßen oder Autobahnen. Darüber hinaus präsentiert Vögele neue Entwicklungen rund um die Software basierte Prozessmanagement-Lösung Witos Paving für die Erfassung und Auswertung von Baustellendaten.
bauma 2019. Außengelände, Stand 1011