
Strom – zuverlässig und flexibel
Bredenoord liefert mobilen Strom für den Verkehrswegebau und überbrückt entstehende Energieengpässe. Die A100 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Berlin und Bestandteil des Bundesverkehrswegeplans 2030.
Die neue handgeführte Ammann-Rüttelplatte APH 85/95 verdichtet Hänge bis zu 36 Prozent Steigung. Mit dem Hochleistungsverdichter kam im November eine Vibrationsplatte auf den Markt, die laut Hersteller mit 740 kg die höchste Wuchtkraft in ihrer Betriebsklasse erzielt.
Effiziente Bodenstabilisierung mit dem Traktor
Bomag erweitert sein Maschinen-Portfolio um die RS 250 und RS 300 Anhängefräsen mit einer Arbeitsbreite von 2,5 m und einer Frästiefe von bis zu 40 cm bzw. 50 cm.
Bis zum Jahresende wird das Team des Strabag-Bereichs Ostwestfalen die Arbeiten für das stadtbildprägende Bauprojekt in Bielefeld zu großen Teilen abgeschlossen haben.
Die neue handgeführte Ammann-Rüttelplatte APH 85/95 verdichtet Hänge bis zu 36 Prozent Steigung und soll durch einen ruhigen Lauf und präzises Spurhalten überzeugen.
Schnell und exakt erfüllen Straßenbauer mit dem automatischen Mess- und Regelsystem ACEpro des Schweizer Herstellers Ammann die festgelegten Richtwerte. Das Verdichtungssystem passt selbständig die Amplitude und die Frequenz an die Bodenbeschaffenheit an.
Die neue Bomag BR 95 Rüttelplatte soll ihre Stärke im Erdbau überall dort zeigen, wo es auf bündige Verdichtung auf kleinstem Raum ankommt, wie zum Beispiel nahe an Hauswänden, Pfosten oder in Kabel- und Rohrgräben.
Das neue Design der ARX 12-2 bis 20-2 Modelle von Ammann mit Abgasnorm EU Stage V, T4f hält einige komfortable Neuerungen bereit.
Optimas bietet jetzt auch die Heben/Senken Funktion per Joystick an. Die neue Ausstattungsvariante kommt bereits auf einer Baustelle in Berlin zum Einsatz.
Drei Vögele Fertiger haben den Circuit Zandvoort modernisiert und fit für den Großen Preis der Niederlande gemacht. Die Anforderungen an den Umbau waren anspruchsvoll.
Bomag präsentiert seine neuen Kaltfräsen der BM/65 Serie. Mit einem CECE Betriebsgewicht von nur 27 Tonnen ist die BM 2000/65 laut Hersteller die leichteste derzeit verfügbare Fräse der 2-Meter-Klasse.
Um dem wachsenden Bedarf an Energie- und Mobilitätshubs in Europa gerecht zu werden, gehen eLoaded und Strabag eine Partnerschaft zur flächendeckenden Realisierung von Ladeparks ein.
Beim 11,5 Meter breiten Einbau im Gubristtunnel waren Koordination und Effizienz gefordert: Als Treiber der digitalen Baustelle setzte die Marti AG Solothurn Bauunternehmung deshalb auf die softwarebasierte Prozessoptimierungslösung WITOS Paving Plus von Vögele.
Der Zeppelin Konzern hat die Integration der 2019 erworbenen Luther-Gruppe, bestehend aus Luther HL und Meton, in seine Strategische Geschäftseinheit Rental zum 1. August erfolgreich abgeschlossen.
Die dittgen Bauunternehmen GmbH im saarländischen Schmelz hat eine Lkw-montierte Anspritzmaschine vom Typ Weiro HK 1000 PH von Weisig Maschinenbau übernommen.
Die Meliorations-, Straßen und Tiefbau (MST) GmbH aus Laucha im südlichen Sachsen-Anhalt erwarb 100 Lizenzen der Lösung 123fleet des Softwarehauses 123erfasst aus Lohne. Bis Ende 2022 plant das Unternehmen über 300 Geräte an das hersteller- und ortungsportalunabhängige System anzubinden.
Dort, wo früher die amerikanischen Streitkräfte in Gießen ein Versorgungs-Depot unterhielten, entsteht derzeit der neue Stadtteil „Am Alten Flughafen“. Bei der Fertigstellung des Gewerbe- und Wohngebiets kommen auch reversierbare Bodenverdichter von Weber MT zum Einsatz.
Das digitale Bedienkonzept Spective von Kleemann hat die Steuerungsmöglichkeiten von Brechanlagen optimiert.
Baugrund aufwendig stabilisiert
2020 begannen die aufwendigen Vorarbeiten für den rund acht Kilometer langen Bauabschnitt der A26 zwischen der Landesgrenze Niedersachsen und der A7 in Hamburg.
Hunklinger, Anbieter von Pflaster-Verlegezangen, hat einen neuen Online-Shop eröffnet.
Caterpillar bringt drei neue kompakte Tandem-Walzen in der Klasse bis drei Tonnen auf den Markt. Die neuen Modelle der GC-Serie werden von einem Motor angetrieben, der zur Erfüllung der EU-Abgasnorm Stufe V keine Nachbehandlung benötigt.