
HS-Schoch liefert Anbaugeräte-Paket an Max Wild GmbH
Schoch lange vertraut das Bauunternehmen Max Wild bei seinen Anbaugeräten auf die HS-Schoch Gruppe. Diese übergab nun Mitte April ein neues Paket an den Geschäftspartner und Kunden.
Goodyear erweitert sein Angebot an Off-Highway-Reifen für Muldenkipper. Der neue RH-4A+ wurde speziell entwickelt für den Einsatz auf felsigem Untergrund und bietet laut Unternehmensangaben niedrige Kosten pro Betriebsstunde.
Beutlhauser und Leica haben in zweijähriger Zusammenarbeit eine neue Abziehautomatik für Ketten- und Mobilbagger entwickelt.
Aus Baugewerbe Unternehmermagazin 3/20
Schlamm, Stein und auch mal ein Schlagloch – Reifen an Baufahrzeugen werden beim täglichen Einsatz schonungslos strapaziert. Bridgestone bietet hierfür erforderliche Produkte und Services.
Um die Produktivität und Rentabilität der Kunden zu steigern, bietet Volvo CE das Telematiksystem CareTrack in der Region EMEA künftig bei ausgewählten Kompaktbagger-Modellen und kompakten Radladern serienmäßig an.
Europapremiere für den luftlosen Konzeptreifen Michelin Uptis auf der New Mobility World. 2024 soll er in Serie gehen. Der Michelin Uptis hatte am Vormittag des 10. September 2019 Europapremiere: Auf der New Mobility World im Rahmen der 68. IAA in Frankfurt am Main wurde der seriennahe, luftlose Konzeptreifen vorgestellt.
Der israelische Reifenhersteller Galileo Wheel hat gemeinsam mit Partnern ein innovatives Reifenkonzept entwickelt, die sogenannte CupWheel-Technologie. Der „CupWheel-Reifen“ besitzt ein neuartiges doppeltes V-Design, eine höhere Traktion selbst ohne Luftdruck und ist energiesparender als ein Standardreifen.
PLT präsentiert einen neuen GPS-Tracker. Dieser ist wasserdicht und soll mit praktisch jedem Fahrzeugtyp kompatibel sein. Mit dem Tracker können präzise GPS- und Telematikdaten übertragen werden.
Um Baumaschinen effizienter zu machen, präsentiert die Walterscheid Powertrain Group neue Technologien. Das Unternehmen richtet dabei besonderes Augenmerk auf Leistung, Gewichtsreduktion, Effizienz und Bedienkomfort.
Digitales Reifenmanagement. Für Nutzfahrzeuge sind bislang Reifendruckkontrollsysteme nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch arbeiten derzeit alle großen Automobilhersteller und Zulieferer an eigenen Lösungen.
Reifen für Dumper und Muldenkipper. Imposant sind sie – die BKT-Reifen aus der Earthmax-Reifenfamilie. Die robusten Reifen kann man im April auf der bauma am Stand von Bohnenkamp aus nächster nähe begutachten.
Ein großes Angebot an Reifen und digitaler Support für Händler und Hersteller kennzeichnen den Messeauftritt der Bohnenkamp AG. Fachbesucher erleben ausgewählte Fabrikate für die Bereiche Erdbewegung, Industrie, Lkw und Transport.
Der Messeauftritt von Michelin steht ganz im Zeichen der Long-Lasting-Performance-Strategie. Ziel des Herstellers ist es, dass Reifen während der gesamten Nutzungsphase ein konstant hohes Leistungs- und Sicherheitsniveau bieten.
„Starke Marken und runde Produktlösungen unter einem professionellen Dach und aus einer erfahrenen Hand“, verspricht Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott den Besuchern des Stands.
Vom 14. bis zum 17. März zeigt Bohnenkamp am Stand des Maschinenbauers Bergmann leistungsstarke EM-Reifen von BKT. Beide Unternehmen verbindet eine enge Zusammenarbeit, die sie mit ihrem gemeinsamen Aufritt auf der 10. MAWEV-Show im österreichischen...
Michelin solutions präsentiert auf der transport logistic in München (9. bis 12. Mai 2017, Halle 6, Stand 221) seine Servicedienstleistungen für Lkw-Flotten. Die speziell auf die Kundenanforderungen der Logistikbranche abgestimmten Angebote sorgen...