Teleskoplader
Wenig Platz? Kein Problem!
Der Teleskoplader 514-40 ergänzt die JCB-Produktreihe. Das kompakte Gerät will mit einer großzügigen Kabine sowie einer verbesserten Manövrierfähigkeit für den Einsatz in engsten Arbeitsbereichen überzeugen.
JCB hat mit dem 514-40 seinen bisher kleinsten Teleskoplader mit einer Kabinenhöhe von nur 1,8 Meter und einer Breite von 1,56 Meter vorgestellt. Die kompakte Maschine punktet mit der größten Fahrerkabine in ihrer Klasse. Der wartungsarme 19-Kilowatt-Dieselmotor benötigt keinen Dieselpartikelfilter oder Zusätze wie beispielsweise Adblue, um Stufe V zu erfüllen. Der hohe Anteil – 82 Prozent – an standardisierten JCB-Komponenten stehen für Qualität, Wartungsfreundlichkeit und maximale Betriebszeit.
Viele unterschiedliche Einsatzbereiche
Der Teleskoplader 514-40, ein kompaktes Gesamtpaket mit großem Maschinenkomfort und Leistungsvermögen, ist das Ergebnis von mehr als 45 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Teleskopladern bei JCB. Der Hersteller hat ihn für den Einsatz auf engstem Raum konzipiert. Das Gerät passt durch eine zwei Meter hohe Toröffnung. Seine Manövrierfähigkeit dank Allradlenkung macht ihn ideal als Arbeitsgerät in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Eventauf- und abbau, Baumaschineneinsatz und Materialumschlag. Der 1,1-Liter-Dreizylindermotor mit 66,9 Newtonmeter Drehmoment treibt über ein hydrostatisches Bosch-Getriebe einen zweistufigen Linde-Motor an. 15 Kilometer pro Stunde sind möglich. Mit permanentem Allradantrieb und Vierradlenkung bietet der 514-40 die gewünschte Geländegängigkeit eines vielseitig einsetzbaren Teleskopladers.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die maximale Nenntragfähigkeit beträgt 1.400 Kilogramm. Mit vier Meter Hubhöhe ist die Maschine für viele Anwendungen und industrielle Einsätze geeignet. Die Nenntragfähigkeit bei voller Reichweite beträgt 525 Kilogramm. Mit einem Leergewicht von 2.695 Kilogramm bietet die Maschine ein 17 Prozent höheres Leistungsgewicht als der bisherige Teleskoplader 516-40. Der neue 514-40 lässt sich auf einem leichten 3,5-Tonnen-Anhänger hinter einem Geländewagen oder einem leichten Nutzfahrzeug transportieren, sodass er für Vermieter und Bauunternehmer einfach, schnell und kostengünstig zum Einsatzort gebracht werden kann.
Artikel zum Thema
Komfortable Arbeitsumgebung, einfach zu bedienen
Die Fahrerkabine ist 20 Prozent größer als beim Vorgängermodell und bietet dem Fahrer eine komfortable Arbeitsumgebung. Die großflächige Verglasung sorgt für gute Sicht auf alle vier Reifen. Fahrer anderer Teleskoplader-Modelle werden sich in der Kabine sofort zurechtfinden, denn die intuitiven ergonomischen Bedienelemente machen den 514-40 zu einer einfach bedienbaren Maschine. Eine 50-Millimeter-Anhängerkupplung mit siebenpoliger Steckdose, ein Rückfahralarm, Fahrscheinwerfer, das patentierte JCB-Lastkontrollsystem und das Livelink-Lite-Telematiksystem von JCB gehören zur Serie, optional sind LED-Arbeitsscheinwerferer und eine gelbe Rundumleuchte erhältlich. Der 514-40 ist mit einem leichten Schnellwechselrahmen ausgestattet und kann mit schwimmend gelagerten Gabeln oder einer 0,41-Kubikmeter-Schaufel arbeiten. Die doppeltwirkende Zusatzhydraulik ermöglicht den Einsatz diverser Anbaugeräte.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 1-2/23