Stufe-V-kompatibel

Martin Schrüfer,

Kubota hat zwei neue Raupendumper

Kubota hat sein Angebot an Raupendumpern mit der Markteinführung von zwei neuen, mit der Abgasnorm Stufe-V konformen, Modellen erweitert.

© Kubota

Der KC300HR-5 und der KC300H-5, sind demnach "kompakt und leistungsstark und eignen sich ideal für den schnellen und effizienten Transport von Baumaterial, insbesondere in unwegsamen Gelände".

Beide Modellausführungen haben eine maximale Tragfähigkeit von 2.875 kg. In der H–Ausführung ist die Maschine mit einer hydraulischen drei Seiten kippbaren Lademulde ausgestattet. Die Mulde ist bei diesem Modell max. 55° kippbar. Bei der HR -Version wird der Kippwinkel mit max. 84° angegeben, zusätzlich ist die Mulde mit einer stufenlosen, hydraulischen 180° Drehfunktion (HR – Hydraulik Rotation 90° rechts / 90° links) ausgestattet. Bei dieser Ausführung lässt sich die Drehfunktion gleichzeitig mit dem Auskippen der Mulde betätigen. Hierbei hat der Bediener den großen Vorteil, das Schüttmaterial punkgenau abzuladen, was die Flexibilität der Maschine deutlich erhöht. Die Modelle werden jeweils in einer Standard- und einer Highspec (HI) Version angeboten.

Das Herzstück dieser beiden Modellausführungen ist der wassergekühlte Kubota - Dieselmotor V2403, der die aktuelle europäische Abgasstufe V erfüllt. Der Vierzylinder -Dieselmotor, ermöglicht dem Fahrer in allen Arbeitssituationen ein breites Leistungsspektrum und bei Bedarf eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 11 km/h. Zu den weiteren Konstruktionsmerkmalen gehört ein Kettenfahrwerk. Die Bodenfreiheit beträgt 330 mm.

Anzeige

Neben der Vielseitigkeit und Leistung wurde bei der Entwicklung dieser neuen Raupendumper auch ein besonderer Wert auf den Fahrerkomfort gelegt. Der um 180° drehbare Sitz ermöglicht es dem Fahrer, sich in beide Fahrtrichtungen zu positionieren. Die Joystick-Bedienung und eine digitale Anzeige, die alle wichtigen Motor- und Maschinendaten anzeigt, befinden sich dabei immer im Sichtfeld des Bedieners.

Joachim Stein, Produktmanager bei Kubota Baumaschinen, kommentierte: "Diese beiden Modelle KC3005 sind eine wichtige Ergänzung unseres Raupendumper-Angebots und das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte. Der KC300-5 erfüllt die neuesten europäischen Abgasvorschriften der Stufe V für Dieselmotoren und kombiniert Leistung und Geschwindigkeit mit hoher Flexibilität - und das alles in einem kompakten Design.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Teleskoplader

Wenig Platz? Kein Problem!

Der Teleskoplader 514-40 ergänzt die JCB-Produktreihe. Das kompakte Gerät will mit einer großzügigen Kabine sowie einer verbesserten Manövrierfähigkeit für den Einsatz in engsten Arbeitsbereichen überzeugen.

mehr...
Anzeige

Sicherheitssystem

Rückwärts – jetzt ganz sicher

Null Unfälle – so will es Volvo Construction Equipment (Volvo CE). Hierfür hat das Unternehmen das Collision-Mitigation-System für seine Radlader eingeführt. Das automatische Bremssystem unterstützt die Fahrerreaktion und trägt dazu bei, das Risiko...

mehr...

Allrounder

Kompostierung: Radlader im Dauereinsatz

Das mittelständische Unternehmen Galle ist im Elbe-Elster-Kreis im Süden Brandenburgs in den Bereichen Landschaftsbau, Forstwirtschaft und Kompostproduktion tätig. Für die Kompostierung wurden zwei neue Liebherr-Radlader L 556 XPower angeschafft,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Sicherheit beim Laden

SubMonitor für Radlader

Komatsu Europe kündigt einen SubMonitor für Radlader an, der alle Kundenwünsche in einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche zusammenführt. Die neue Plattform intuitiver Assistenzsysteme sorgt für höchste Effizienz und Sicherheit beim Laden.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite