Radlader
Liebherr-Radlader L 586 XPower im Recycling-Einsatz
Ein Liebherr-Radlader L 586 XPower trat kürzlich seinen Dienst im Maschinenpark der Fa. Dowideit Recycling GmbH in Wustermark an. Der Radlader bewährt sich dort beim Recycling von Bauschutt.
Bei der Fa. Dowideit zeigte man sich von der Treibstoffeffizienz, der Leistungsstärke, der Robustheit und dem Komfort des Radladers überzeugt. Positive Erfahrungen mit einem bereits im Maschinenpark laufendem L 580 XPower beeinflussten die Kaufentscheidung ebenfalls. Das Unternehmen aus Wustermark im Land Brandenburg ist im Tiefbau, im Abbruch, im Recycling und im Transportbereich tätig.
Zehn Stunden täglich im Einsatz
Bei dem Recyclingunternehmen wird der L 586 XPower im Recycling von Bauschutt, für die Bodenaufbereitung und bei der Kompostierung genutzt. Der knapp 34 Tonnen schwere Radlader verfügt über eine Kipplast von 23.500 kg. Er ist täglich rund zehn Stunden im Einsatz und verbraucht bei seiner Verladetätigkeit durchschnittlich 14,8 Liter Treibstoff pro Betriebsstunde.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Gute Ausleuchtung für mehr Sicherheit
Schlechte Lichtverhältnisse im Einsatzbereich stellen die Maschinenführer vor Ort bei der Arbeit vor schwierige Herausforderungen. Die adaptive Arbeitsbeleuchtung, sorgt für mehr Sicherheit am Werksgelände."Durch die adaptive Arbeitsbeleuchtung wird der Arbeitsbereich des Radladers komplett ausgeleuchtet. Schatten und schwer einzusehende Bereiche bei der Beladung sind dadurch besser zu überblicken. Das steigert die Sicherheit auf unserem Betriebsgelände und erleichtert die tägliche Arbeit für meine Maschinenführer", zeigt sich Geschäftsführer Thomas Dowideit überzeugt.