Spezialradlader

Liebherr-Radlader bei Ilim Timber Bavaria im Einsatz

Auf der Ligna 2019 zeigte Liebherr den für den Holzumschlag entwickelten Spezialradlader L 580 LogHandler XPower. Eine dieser Spezialmaschinen  arbeitet seit Juli 2018 im Sägewerk von Ilim Timber Bavaria in Landsberg am Lech.

© Liebherr

Im Vorfeld der Ligna besuchten Vertreter der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH den langjährigen Kunden, um den L 580 LogHandler XPower im täglichen Einsatz zu begutachten. Ilim Timber verarbeitet am bayerischen Standort jährlich rund eine Million Festmeter Fichte zu Schnittholz für die Hochbau- und Verpackungsindustrie. Der russische Holz- und Zellstoffkonzern bezieht dieses Holz vorwiegend regional von den Bayerischen Staatsforsten und einer Vielzahl an privaten Waldbesitzern.

Eine der Hauptaufgaben des des Radladers: Die Anhänger und Waggons zu entladen und die Holzstämme am Rundholzplatz zwischenlagern. Zudem beschickt die Maschine die Rundholzsortieranlage. "Wir haben hier auf dem Werksgelände rund zwei Kilometer Bahnstrecke. Da hat der LogHandler bei der Entladung sehr weite Strecken zurückzulegen", beschreibt Korbinian Dotzauer, stellvertretender Werksleiter bei Ilim Timber Bavaria in Landsberg am Lech.

Die Maschine überzeugt den Wersleiter unter anderem durch die hohe Kraftstoffeffizienz. Zudem hat Liebherr beim L 580 LogHandler XPower an mehreren Stellen in die Robustheit investiert, etwa bei den Achsen oder am Spezialhubgerüst. "Die bisherigen Erfahrungen mit dem L 580 LogHandler XPower sind sehr positiv. Unsere Maschinenführer betonen immer wieder die gute Laufruhe der Maschine. Das ist vor allem auf den langen Fahrstrecken vom Bahngelände wichtig. Denn wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter in den Maschinen wohlfühlen" fasst Dotzauer zusammen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schwarzmüller

Debüt in Neumünster

Schwarzmüller nimmt 2023 erstmals an der NordBau teil. Der österreichische Nutzfahzeughersteller zeigt auf dem Branchentreffen die Stahl-Segmentmulde - bei einem Leergewicht ab 5,3 Tonnen und einem verwindungssteifen Stahlrahmen in Leichtbauweise...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anhänger

THW setzt auf Hüffermann

Hüffermann Transportsysteme freute sich vergangenen Dezember über die Unterzeichnung eines neuen Rahmenvertrags mit dem Deutschen Bundesministerium des Innern (BMI).

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite