Elektrische Knick-Radlader

Marvin Meyke,

Collé erweitert seine Mietflotte

Mit zwei elektrischen Knick-Radladern von Wacker Neuson will Collé seinen Kunden das emissionsfreie und effiziente Arbeiten auf beengtem Raum erleichtern.

Mit dem kompakten DW15e Knick-Radlader lässt sich auch auf engem Raum arbeiten. © Collé Rental & Sales

Collé Rental & Sales erweitert seine Mietflotte um zwei kompakte Knick-Radlader. Diese DW15e sind die ersten elektrisch angetriebenen Radlader von Wacker Neuson. Das Modell verfügt über 1.500 kg Ladevermögen, sowie einem Fassungsvermögen von 0,65 m³ (gestrichen). Zudem arbeitet der DW15e Radlader völlig emissionsfrei und mit einem niedrigem Geräuschpegel von maximal 60 dB.

Zwei E-Motoren
Der DW15e von Wacker Neuson ist mit zwei verschiedenen Elektromotoren ausgestattet. So sorgt ein Elektromotor für den Antrieb, und der zweite Elektromotor versorgt das hydraulische System, inklusive der Energierückgewinnung beim Bremsen und bergabfahren. Der DW15e Knick-Radlader bietet die gleichen Vorzüge des konventionellen Radladers 1501 von Wacker Neuson mit Verbrennungsmotor. Durch den Elektro-Antrieb ist der DW15e  besonders geeignet für den Einsatz in emissionskritischen Umgebungen, zum Beispiel Stadtzentren.

Dank seiner Knicksteuerung und des Vierradantriebes ist der DW15e kann er auch in nicht befestigtem Gelände gut eingesetzt werden. Der DW15e ist ausgestattet mit einem Standard 230V-Stecker. Somit kann der Radlader an jede herkömmliche Steckdose angeschlossen werden.

Collé engagiert sich in der Elektrifizierung seiner Maschinenflotte: Ende 2021 besteht der Maschinenpark von Collé Rental & Sales bereits aus mehr als 7.000 elektrischen Maschinen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite