Freileitungsbau

Katja Preydel,

Seilflechter kooperiert mit Ogri

Als Seilhersteller für Winden und Vorziehseile arbeitet das europaweit agierende Unternehmen Seilflechter Tauwerk künftig für den Vertrieb für Skandinavien mit der Firma Ogri aus Norwegen zusammen.

Von links nach rechts: Andreas Halle, geschäftsführender Gesellschafter SEILFLECHTER Tauwerk GmbH; Oliver Griesse, Inhaber Firma OGRI Norwegen; Heiko Pochert, Vertriebsleiter SEILFLECHTER Tauwerk GmbH © Seilflechter

Die wunderschönen Küsten sowie die unzähligen idyllischen Seen in Skandinavien ermöglichen fantastischen Raum für die Ausübung von Wassersport aller Art. Hier kommen die Produkte der Firma Seilflechter, ebenso wie im weitläufigen Freileitungsbau, perfekt zum Einsatz. Dies weiß Oliver Griesse, Inhaber der Firma Ogri aus Norwegen, die seit 20 Jahren als weltweiter Partner in der Energie- und Bauindustrie fungiert.

Am 10.01.2023 besuchte er das traditionsreiche, seit über 275 Jahren bestehende Unternehmen in dessen Werk in Braunschweig. Die langjährige Erfahrung und die Kompetenz von Ogri im Bereich Freileitungsbau waren seit langem dort bekannt. Bei der Zusammenkunft wurde deshalb ein Weg beschlossen, auf den sich Seilflechter im Rahmen der gemeinsamen Zusammenarbeit freut.

Die zwischen beiden Firmen vereinbarte Kooperation beinhaltet textile Seile für den Freileitungsbau sowie den Vertrieb von Wassersport-Zubehör für den skandinavischen Bereich. Als Seilhersteller für Winden und Vorziehseile kommt das europaweit im Fachhandel agierende Unternehmen Seilflechter Tauwerk GmbH zukünftig zu der Firma Ogri als Partner hinzu.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

IT am Bau

Strom aus der Box

Procontain als Hersteller hochwertiger Baustellencontainer will einen Beitrag dazu leisten, die Baustelle der Zukunft nachhaltig und digital zu gestalten. Mobile Container mit integrierten Photovoltaikmodulen sind eine maßgeschneiderte und...

mehr...

Recycling

Nicht in Stein gemeißelt

Bei über der Hälfte des Abfallaufkommens handelt es sich um Bau- und Abbruchabfälle – also um Schutt aus der Bauindustrie. Laut Umweltbundesamt  bleibt dieser Wert seit Jahrzehnten konstant. Die Notwendigkeit, hier über Recyclingmöglichkeiten nicht...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kletterschienen und Konsolen

Kletterspezialisten am Werk

Mit individuellen Kombinationen aus dem Gerüstbaukasten von Peri ist das neue Büro- und Hotelhochhaus „One“ in Frankfurt in die Höhe gewachsen. Eine spezifische Konstruktion aus Kletterschienen und Konsolen diente sowohl der Effizienz als auch der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitszeiterfassung

Schluss mit Intransparenz

123erfasst bietet Bauunternehmern smarte Lösungen zur Zeiterfasung gemäß der gesetzlichen Vorgaben. Aber nicht nur das: in einem White Paper stellt das Softwarehaus Informationen für das smarte Baustellen-Management zur Verfügung.

mehr...

Freiflächenheizung

Keine Ausrutscher mehr!

Der Hersteller von Fußbodenheizungen Herotec hat für das sichere An- und Abfahren der Lkw auf seinem Firmengelände eine Freiflächenheizung installiert. Auch auf Baustellen, Fahrbahnen, Auffahrten, Treppen, Terrassen, Gehwegen, Brücken oder...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite