Rückblick 2022

Kai Ingmar Link,

Wertschätzung für Handwerk nimmt zu

Herausforderungen sind das tägliche Brot jedes Handwerksbetriebs. In den vergangenen Jahren gaben sich immer wieder neue Themen die Klinke in die Hand. Besonders die Baubranche kann ein Lied davon singen. Bauunternehmer Horst Schrödl, seit bald 37 Jahren Meister im Maurerhandwerk und Arbeitgeber von aktuell 35 Mitarbeitern, bleibt trotzdem in der Ruhe und konzentriert sich aufs Wesentliche.

Horst und Petra Schrödl freuen sich über eine gute Ausgangslage ihres Familienunternehmens und auf gute Perspektiven im Jahr 2023. © Bauunternehmung Horst Schrödl GmbH & Co. KG

Das Jahr 2022 war trotz Vollauslastung kein Rekordjahr. Der leichte Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr ist dabei auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Obwohl Corona selbst kaum mehr eine Rolle spielte, gab es trotzdem einen relativ hohen Krankenstand, der teilweise zu Verzögerungen auf den Baustellen oder gar zur Absage von Aufträgen führte.

Die Nebenwirkungen von Pandemie und Krieg, etwa Knappheit und drastische Preiserhöhungen an den Rohstoffmärkten, sorgten bei Schrödl Bau nicht für Alarmstimmung. Einerseits hatten die langjährigen Stammlieferanten mit vorausschauender Materialplanung vorgesorgt und andererseits hatten die Kunden größtenteils Verständnis für Wartezeiten und höhere Preise. „Die Wertschätzung für die handwerklichen Leistungen hat sogar zugenommen“, meint Horst Schrödl.

Der Hauptgrund für die Stagnation liegt am Fachkräftemangel, ein Dauerthema! Wie bei anderen Gewerken auch ist der Jobmarkt quasi leer gefegt. Nicht einen Auszubildenden konnte das Diespecker Unternehmen 2022 einstellen. Junge Menschen für die Ausbildung bei Schrödl Bau zu begeistern, ist daher eines der Ziele für das Jahr 2023. Dagegen setzt Schrödl auf das, was die Leistungen seiner Mitarbeiter beständig auszeichnet: die Qualität in der Bauausführung. Damit hat sich das Familienunternehmen seit Langem einen guten Namen erworben und dieser Ruf soll auch im laufenden Jahr nicht nur sprichwörtlich untermauert werden.

Anzeige

Die "Dauerbrenner" der vielseitigen Angebotspalette bestanden 2022 erneut aus Einfamilienhäusern, Betonarbeiten und Umbauten. Gerade bei kleineren Aufträgen erwartet der Unternehmer eine weitere Steigerung, während wohl so mancher Eigenheimwunsch wegen der Kostenentwicklung und zusätzlich aufgrund steigender Baugeldzinsen auf Eis gelegt wurde. Die weitere Entwicklung beobachtet Horst Schrödl relativ entspannt, aber mit wachem Auge für notwendige und sinnvolle Neuerungen wie die mittelfristige Umstellung auf E-Mobilität, Digitalisierung und Kooperationslösungen. Der goldene Meisterbrief für die 35-jährige "Meisterschaft" im Maurerhandwerk, der ihm vor einem Jahr mit Verspätung verliehen wurde, erinnert ihn an viele - auch schwierige - Begebenheiten und daran, dass es immer irgendwie weitergeht.

Über Schrödl Bau

Die heutige Bauunternehmung Schrödl Bau GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1950 durch Leonhard Fischer gegründet. 1972 übernahm Johann Schrödl, Vater des jetzigen Betriebsinhabers, das Unternehmen. Seit 1995 führt Horst Schrödl die Geschäfte und beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter. Zum vielseitigen Angebot des Diespecker Familienbetriebs gehören Maurer- und Betonarbeiten beim Rohbau. Daneben erstellt Schrödl-Bau schlüsselfertige Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser – von der Planung bis zur Umsetzung. Renovierungs- und Umbauarbeiten gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie Pflaster- und Plattenbelagsarbeiten.

Das Unternehmen Schrödl sieht die Vorzüge in der eigenen Unabhängigkeit sowie in der fachmännischen Abwicklung der Bauprojekte. Zwei wesentliche Kennzeichen der Unternehmensphilosophie – Nachhaltigkeit in der Bauweise und Leistungsstärke – äußern sich auf der Baustelle: Der Selbstanspruch der Firma lautet, hochwertige Bauausführung und innovative Lösungen zu marktgerechten Preisen zu bieten.

Auch die soziale Komponente spielt eine Rolle in der Unternehmensführung. Man möchte den eigenen Mitarbeitern gute Perspektiven bieten und setzt daher auf einen kooperativen Führungsstil. Die Geschäftsführung legt Wert auf einen partnerschaftlichen und respektvollen Umgang mit den Mitarbeitern. Dies gilt auch im Verhältnis zu Kunden, Lieferanten und anderen Zielgruppen.

Im Jahr 2001 erlangte Horst Schrödl erstmals das Zertifikat „Bauen mit Innungsqualität“ vom Bau e.V. Berlin, zuletzt erhielt man diese Auszeichnung 2016. Im Jahr 2011 erreichte man den 2. Platz beim Wettbewerb „Service Champion“.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Instandsetzung

Denkmalgeschützte Villa gerettet

Die kleine Villa im wohlhabenden Hamburger Stadtteil Othmarschen hatte eine erhebliche Schräglage. Das Gebäude war, vermutlich durch Austrocknung der torfhaltigen Böden in der Gegend, um bis zu 50 Zentimeter abgesackt.

mehr...

Mauerwerksbau

Ein Stein mit vielen Leben

Geschlossene Kreisläufe sind die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften. Deshalb arbeiten mittelständische KS-Original-Hersteller an einem Verfahren zur Produktion von Kalksandsteinen mit sortenreinen Baurestmassen. Nun stellte der Markenverbund...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fassadenplatten

Holzoptik in Farbe

Beim Umbau eines Einfamilienhauses aus den 50er Jahren ließ sich der Architekt von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der Hardie® Plank Fassadenplatten inspirieren und schuf ein Unikat. Die Wetterfestigkeit und die besondere Farbbeständigkeit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Baustoffe

Klimaneutrale Mauer

Mauerwerk ist ein CO2-Speicher. Das bestätigt das Fraunhofer Institut für Bauphysik und die TU München. Ihre Studie unterstreicht das CO2-Speicherpotenzial von Mauerwerk. Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau plädiert dafür,...

mehr...

Neues Rathaus in Dorfen

Für alle Bürger

Kaum Brandschutz, wenig Barrierefreiheit: Das alte Rathaus der Stadt Dorfen im Landkreis Erding musste bereits im April 2017 abgerissen werden. Zwei Jahre später wurde der Neubau bezogen – basierend auf den Plänen des Büros „Diezinger Architekten“...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite