zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Firmenübernahme

Kai Ingmar Link,

OneQrew übernimmt Accantum, Juprowa und mexXsoft

Die Unternehmensgruppe OneQrew, die aus Taifun, M·Soft, PraKom, extragroup, DIGI und weiteren führenden Software-Spezialisten im Handwerk hervorgegangen ist, wächst weiter und übernimmt die Software-Hersteller Accantum, Juprowa und mexXsoft. OneQrew baut damit einerseits seine bestehende Marktführerschaft in den SHK- und Elektro-Gewerken aus, erschließt gleichzeitig aber auch neues Terrain in den Bereichen Dokumentenmanagement (DMS) und Workflowmanagement (WMS) sowie GaLaBau. In allen drei Unternehmen werden die bestehenden Strukturen erhalten. Zusätzlich steigt Kai Ingo Seidel von OneQrew jeweils mit in die Geschäftsführung ein. Wie bei den bisherigen Zusammenschlüssen üblich, können auch die Kunden von Accantum, Juprowa und mexXsoft weiterhin auf die gewohnte Produktpalette vertrauen und ihre Ansprechpartner im Unternehmen bleiben ebenfalls gleich. Darüber hinaus haben sie einfachen Zugang zu weiteren Angeboten von OneQrew.

Dominik Hartmann, CEO von OneQrew. © OneQrew

Accantum
Accantum wurde im Jahr 2000 gegründet und unterstützt die Digitalisierung des Handwerks durch fortschrittliche DMS- und WMS-Lösungen. „Als Gründer und Geschäftsführer freue ich mich sehr, gemeinsam mit dem gesamten Accantum-Team nun
Teil dieser dynamischen Unternehmensgruppe zu sein“, so Hans Lemke von Accantum. „Unser Unternehmen und die Mitarbeiter werden gleichermaßen von den zahlreichen Vorteilen profitieren, die sich aus diesem Zusammenschluss ergeben. Wir können auf eine breite Wissensbasis zugreifen, vorhandene Synergien nutzen und gemeinsam unsere Marktposition stärken. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Accantum als Teil der OneQrew großartige Chancen und Erfolge erleben werden!"

Anzeige
Kai Ingo Seidel von OneQrew © OneQrew

Juprowa
Nach dem erfolgreichen Geschäftsstart der Juprowa 1984 in Österreich erfolgte 1987 die Expansion nach Deutschland. 1994 veröffentliche Juprowa die erste deutschsprachige Handwerker-Software für Windows und seit 2011 entwickelt das Unternehmen innovative Cloud-Lösungen. Juprowa-Geschäftsführer Manfred Richter freut sich: „Mit dem Zusammenschluss von Juprowa und OneQrew haben wir die strategischen Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens und damit auch für alle Mitarbeiter gestellt. Wir sehen in der Gruppe genau den richtigen Partner, der uns mit seiner Marktpräsenz und seinen bereits bestehenden Innovationsgebern hilft, unsere Stärken zu bündeln. Und darauf freuen wir uns als Team.“

Bernd Sengpiehl von OneQrew © OneQrew

mexXsoft
mexXsoft wurde 2008 von Lars Fichtner gegründet und bietet eine All-In-One-Branchensoftware für die Garten-, Bau- und Baunebengewerke. Die fortschrittliche Lösung unterstützt mobile Anwendungen und die Cloud. „Das eigene Unternehmen zu verkaufen, ist ein Schritt, den man nicht leichtfertig geht. Doch mit OneQrew haben wir einen Investor gefunden, der unsere Werte und Visionen teilt und das deutsche Handwerk sehr gut kennt. In der Gruppe haben wir starken Rückhalt, um auch weiterhin an innovativen Lösungen für das Handwerk zu arbeiten“, so Fichtner. OneQrew, der Branchenführer für ERP-Handwerks-Software im DACH-Raum, wächst weiter und plant neben weiteren Zukäufen im zweiten Quartal 2023 perspektivisch auch eine Expansion in andere europäische Länder. Dieses Ziel soll durch die Fortführung des organischen Wachstums und eine starke M&A-Strategie realisiert werden. In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 konnte OneQrew bereits mit QOMET, AAA EDV, CP-Pro, scireum und DIGI weitere erfolgreiche Software-Unternehmen als Mitglieder in die Gruppe aufnehmen. „Wir freuen uns immer, wenn wir weiterwachsen und mit Accantum, Juprowa und mexXsoft neue Gruppenunternehmen in unsere Crew zu integrieren. Dies zeigt, dass unsere Strategie aufgeht, eine gemeinsame Plattform für die Digitalisierung des Handwerks in Deutschland und Europa zu schaffen“, so Dominik Hartmann, CEO von OneQrew. „Neben neuer Gewerkeexpertise freue ich mich vor allem über ausgereifte Produkte und Technologien für unsere DMS- und Workflow-Management-Strategie über unser Gruppenportfolio hinweg!“, ergänzt Bernd Sengpiehl, CTO der OneQrew. „Wir heißen auch
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der neuen Gruppenunternehmen in unserer Crew willkommen und freuen uns darauf, Digitalisierung im Handwerk gesamtheitlich und Ende-zu-Ende voranzutreiben!“

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

demopark

GreenMech stellt den neuen EVO 205DT vor

Während der schönsten Zeit des Jahres zeigt die grüne Branche auf der demopark die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet der Platz- und Grünpflege. GreenMech ist wieder dabei und stellt seinen neuen Häcksler EVO 205DT vor.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite