Digitales Serviceangebot

Neuer Internetauftritt der BG BAU

Die BG BAU hat ihren Internetauftritt überarbeitet und präsentiert sich nun praxisnah mit klar gegliederten Angeboten an Mitgliedsunternehmen, Versicherte und Arbeitsschutzexperten. Die neue Webseite ist auch per Handy oder Tablet sehr gut nutzbar.

Übersichtlicher, umfassender und praxisnah - mit ihrem neuen Internetauftritt hat die BG BAU ihr digitales Serviceangebot verbessert und will Nutzer besser zu den gewünschten Information lotsen. © BG BAU

Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU): "Mit der neuen Webseite machen wir einen wichtigen Schritt, um unser digitales Serviceangebot für unsere Mitgliedsunternehmen und Versicherten weiter auszubauen." Und weiter: „So können die Unternehmerinnen, Unternehmer und Beschäftigten der Bauwirtschaft und baunaher Dienstleistungen noch wirksamer bei ihrer Arbeit in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen unterstützt werden."

Mit einem Klick zur benötigten Information
Zum Beispiel finden Unternehmerinnen und Unternehmer unter „Arbeitsschutz organisieren“ alle wichtigen Themen und Pflichten auf einen Blick. Muss ein Unternehmen bei der BG BAU angemeldet werden, gelingt dieses unkompliziert und schnell mithilfe eines digitalen Formulars über den Menüpunkt „Unternehmen anmelden“. Neu ist auch die Möglichkeit, direkt über das Hauptmenü die am häufigsten nachgefragten Angebote der BG BAU ansteuern zu können. Ob „Baustelle anmelden“, „Durchgangsarzt suchen“ oder „Gefahr im Verzug melden“ – mit einem Klick gelangen Versicherte wie Unternehmerinnen und Unternehmer direkt zu der jeweils benötigten Information.

Anzeige

Formulare und Medien können nun direkt abgerufen werden. Die Inhalte sind über den zentralen Menüpunkt „Mediencenter“ zu finden. Ebenfalls neu sind die Zielgruppeneinstiege: Unternehmerinnen und Unternehmer, Versicherte, Arbeitsschutz-Expertinnen und -Experten sowie private Bauherren können sich unmittelbar über zentrale Themen informieren.
Grundlage der neuen Webseite waren Interviews mit Nutzerinnen und Nutzern sowie die Auswertung von Zugriffszahlen auf das bisherige Angebot der BG BAU im Netz.
Mit dem Start der neuen Webseite sei der Relaunch noch nicht abgeschlossen, ergänzt Bergmann: „Weitere Inhalte werden nach und nach hinzugefügt. Funktionalitäten wie beispielsweise das konkrete Angebot von Themenseiten für unterschiedliche Gewerke werden noch ausgebaut. Dabei werden die bereits bestehenden Inhalte natürlich kontinuierlich überprüft und aktuell gehalten.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Arbeitsschuh

Design trifft auf Funktionalität

Europas größter Sicherheitsschuhhersteller Atlas hat einen „dreifach grünen“ Arbeitsschuh entwickelt. Der Recycling Safety Shoe besteht aus recycelten Materialien und ist in allen Teilen ganzheitlich designt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Politik und Wirtschaft

Arbeitsschutz im Fokus

Als neues Fördermodell bietet die BG BAU ein Prämienpaket zur Absturzprävention als beitragsunabhängige Förderung für Arbeitsschutzprämien an. Denn hoch gelegene Arbeitsplätze und fehlende oder mangelhafte Sicherungseinrichtungen sorgen immer wieder...

mehr...

Arbeitskleidung

Robustes Schuhwerk

Mitarbeiter, die viel im Freien unterwegs sind, brauchen sichere und bequeme Schuhe. Die Airpower-Modellreihe von HAIX ist eine Schuhkollektion, die basierend vor allem durch Kundenfeedback stetig weiterentwickelt wurde. Daraus entstand der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite