Übernahme

Kai Ingmar Link,

Hydraulik-Spezialist Hansa-Flex übernimmt Knapheide

Die Hansa-Flex AG, global agierender Hydraulik-Spezialist, freut sich bekanntzugeben, dass sie Anfang April - kartellrechtlicher Genehmigungen vorausgesetzt - die Firma Knapheide in Form eines strategischen Investments übernimmt.

Die Hansa-Flex Zentrale, Bremen © Hansa-Flex

Knapheide ist Lieferant von Hydrauliksystemen für namhafte deutsche Maschinenhersteller und beschäftigt rund 400 Mitarbeitende, die einen hohen zweistelligen Millionenumsatz realisieren. Aufgrund von Störungen in den globalen Lieferketten sowie Preissteigerungen bei den Energiekosten war Knapheide gezwungen, sich unter den veränderten Marktbedingungen neu aufzustellen.

Für die Mitarbeiter und Kunden ändert sich durch die Übernahme nichts: Alle Geschäftsprozesse und Standorte laufen wie gehabt weiter. Zusammen mit Hansa-Flex werden die traditionellen Werte eines familiengeführten deutschen Mittelständlers zukunftsweisend fortgeführt. Die Familie Knapheide, die Belegschaft und der Betriebsrat haben bereits ihre Unterstützung bei der Übernahme zugesagt.

Thomas Armerding, CEO und Hauptanteilseigner von Hansa-Flex ergänzt: „Wir kennen und schätzen die Firma Knapheide schon seit viele Jahren als erfolgreichen Marktbegleiter und gehen den wohlüberlegten Schritt der Übernahme vor allem mit Blick auf die Expansionschancen und die damit verbundene Zukunftssicherheit für beide Unternehmen und deren Mitarbeiter.“

Anzeige

Die Prozesse und Schnittstellen zwischen beiden Unternehmen werden in den kommenden Monaten aufeinander abgestimmt. Der Name Knapheide bleibt im Markt bestehen und wird in der Knapheide Schlauchtechnik GmbH (KST) und der Knapheide Solutions GmbH (KHS) weitergeführt. Die Übernahme des hoch spezialisierten Hydraulikanbieters Knapheide, der seit seiner Gründung auf ein stetiges, organisches Wachstum zurückblicken kann, bietet für beide Seiten immense Synergien. „Hansa-Flex erweitert mit dieser strategischen Akquisition die Kapazitäten im Serienfertigungsbereich für das deutsche Erstausrüstungsgeschäft“, so Hansa-Flex Vorstand Christian-Hans Bültemeier. Durch die Übernahme der Präzisionsarmaturenfertigung wird die Hansa-Flex Supply Chain gestärkt und unterstützt so die ambitionierten internationalen Wachstumspläne. Die auf die Hydraulik spezialisierte Fertigung mit zahlreichen Dreh-Fräszentren ist bestens geeignet, das aktuelle Hansa-Flex Produktangebot abzurunden.

Über Knapheide:

Die Knapheide Zentrale in Beckum.

Die Firma Knapheide, mit Sitz in Beckum (Nordrhein-Westfalen) ist seit Jahrzehnten ein renommierter Hersteller hochwertiger Hydrauliksysteme und Lieferant für namhafte Kunden aus den Bereichen Maschinenbau und Industrie (u.a. Hersteller von Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Gabelstapler). In den vier Unternehmen der Knapheide Gruppe sind ca. 400 Mitarbeiter beschäftigt. Im Geschäftsjahr 2022 konnte ein Jahresumsatz von ca. € 72 Mio. erwirtschaftet werden.

Über Hansa-Flex:

Die 1962 in Bremen gegründete Hansa-Flex AG ist Europas führender Systemanbieter rund um die Fluidtechnik. Das Erfolgsprinzip heißt Systempartnerschaft. Als Ersatzteillieferant für hydraulische Schlauchleitungen gestartet, hat sich Hansa-Flex in 60 Jahren zu einem der führenden Systemanbieter im Bereich Hydraulik und Pneumatik gewandelt. Mit über 459 Niederlassungen und 408 Servicefahrzeugen in 41 Ländern ist Hansa-Flex ein Global Player, der weltweit über 150.000 Kunden betreut. Die Produkte und Dienstleistungen reichen dabei von der einfachen Schlauchleitung über Engineering, Aggregatebau, Zylinderinstandsetzung bis hin zur Beratung bei der Planung von Prototypen. Weltweit über 4.450 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Umsatz von 575 Millionen Euro (konsolidiert).

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Baustoffe

Sievert übernimmt Sakret

Sievert, Anbieter von Baustoffen in Europa mit Hauptsitz in Osnabrück, übernimmt die Aktivitäten von Sakret in Tschechien, das auf hochwertige Lösungen bei Trockenwerkstoffen spezialisiert ist. Den Vertrag zur Übernahme haben beide Parteien kürzlich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

BAU 2023

Nah am Menschen und am Puls der Branche

In Zeiten des Umbruchs wie derzeit in der Baubranche ist es wichtig, dass sich Unternehmen in mehrerlei Hinsicht als zukunftsfähiger, verlässlicher Partner präsentieren – für Bauunternehmen, Bauherren, aber auch Mitarbeitende.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hanno Werk

Dichtung von der Rolle

Der Dicht- und Dämmspezialist Hanno präsentiert neue Funktionsbänder, darunter das Multifunktionsband Hannoband-3E Easy für die normgerechte Abdichtung von Fugen rund ums Fenster. Es ist für die Beanspruchungsgruppen MF1 und MF2 konzipiert und lässt...

mehr...

Tarkett

Fußboden mit Zirkularansatz

Kreislaufwirtschaft auch am Boden – das ist das Thema von Tarkett. Der Experte für Böden fokussiert das große Ziel des Klimaschutzes, aber auch die praktischen Vorteile, wenn Ressourcen hochwertig wiederverwertet werden.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Baugewerbe Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite