Preview digital networking days Nachhaltigkeit
Gesucht und gefunden: Die grüne Baustelle
Vom 27. bis 29. September lädt das Fachmedium Baugewerbe im Rahmen der digital networking days zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft und bietet Raum fürs netzwerken. Am 28. September erwartet die Teilnehmer ab 11 Uhr ein Vortrag über die grüne Baustelle.
Der Stuttgarter Stadtteil NeckarPark, der auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Bad Cannstatt entsteht, ist ein Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung. Auch das Gebäude Q8 macht keine Ausnahme: Unter anderem sorgen Gründächer und begrünte Klinkerfassaden für ein gesundes Mikroklima. Unterhalb des 22 Hektar großen Mischquartiers zum Wohnen, Arbeiten und Einkaufen, komplett mit Quartierspark und Kulturinsel, fließen kostbare Mineral- und Heilwässer. Diese müssen unter allen Umständen vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Stump-Franki hat in Stuttgart daher eine umweltfreundliche Pfahlgründung und eine Weichgelsohle zur Abdichtung hergestellt.
Über den Referenten Peter Deutsch (im Bild): Dipl.-Ing. (U) Peter Deutsch, 1976 in Budapest (Ungarn) geboren, studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität München. Nach verschiedenen beruflichen internationalen Stationen als Bauleiter im Tunnelbau bei der Ed. Züblin AG startete er seine Karriere bei der PORR im Jahr 2013 im Tunnelbau, NL München als Planungskoordinator der Arge Tunnel Albaufstieg. Seit 2017 ist er für die PORR-Tochter Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH, NL München, als Projektleiter aktiv, u.a. für das Projekt Stuttgart Hauptbahnhof und das Projekt NeckarPark Q8 Bad Cannstatt.
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe der Medienmarken INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 27. bis 29. September 2022 widmen sie sich mit praxisnahen Vorträgen, Best-Practice-Beispielen und Workshops dem Thema „Nachhaltigkeit“.
Auf zur grünen Baustelle! Es muss nicht immer laut und umweltverpestend sein, wenn gebaut wird – gerade die Baumaschinenhersteller haben in den vergangenen Jahren sehr viele Anstrengung unternommen, ihre Produkte „grün“ zu machen. Generell ist der Wandel zum nachhaltigen Bauen in vollem Gang. Die digital networking days zeigen, was die Baubranche an nachhaltigen Produkten und Ansätzen zu bieten hat und wie Zukunftsfelder wie der 3D-Betondruck schon heute bestellt werden.