Editorial Baugewerbe 11/20
Martin Schrüfer meint: Am besten in beiden Welten!
Beim nachmittäglichen Spaziergang bleiben Kinder (und auch ich!) stets fasziniert an Baustellen stehen: Da bewegt sich was, entsteht etwas Neues! Der Gedanke an die zuvor pünktlich im Sandkasten abgelieferten Prunkbauten ist zudem nicht allzu fern. Was dort Kinderaugen nicht sehen und auch erwachsenen Augen nicht auf den ersten Blick, ist die Digitalisierung auf der Baustelle.
Eine Mauer ist zwar auch 2020 noch eine Mauer und ein Bagger ein Bagger, dahinter, darin und davor spielen aber immer mehr die Errungenschaften der Digitalisierung auch auf der Baustelle eine tragende Rolle. Baugewerbe hat sich das Thema seit längerem auf die Fahne geschrieben. Dabei gehen wir auch selbst mit gutem Beispiel voran: Der Webauftritt des Fachmediums der Baubranche wächst und gedeiht. Er fordert und fördert die Printausgaben, mit denen der Traditionstitel nun im 102ten Jahr auf dem Markt ist.
Im Oktober zählte die für Werbetreibende enorm relevante Prüfinstanz IVW Online mehr als 57.000 Seitenaufrufe auf www.baugewerbe-magazin.de – das ist Rekord, seitdem wir uns erstmals im Oktober 2019 der monatlichen Prüfung unterzogen haben. Übrigens tun wir das als eines der ganz wenigen Fachmedien im Bausegment – wir glauben an Transparenz und stehen zu unseren Zahlen. Gleichzeitig werden die Inhalte aus Print und Online auch über die Social Media Kanäle LinkedIn, Twitter, XING und Facebook an tausende Follower ausgespielt und immer mehr gelikt, geteilt und kommentiert. Besonders über eine Zahl von XING habe ich mich unlängst sehr gefreut: Seit Jahresbeginn hat die Redaktion von XING mehr als 100 News von unserer Website ausgewählt und über ihren werktäglichen Baugewerbe-Newsletter ("Das wichtigste der letzten 24 Stunden") als Empfehlung versendet.
Die Basis unserer redaktionellen Arbeit bleibt dennoch die Printausgabe. Diesmal unter anderem mit diesen drei spannenden drei Themen: Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau hat kluge Gedanken zur Nachhaltigkeit und dem Wohnungsbau ab Seite 14 parat. Baugewerbe-Autor Oliver Willms stellt den neuen MAN TGS abseits befestigter Straßen vor ("Im Jahr des Löwen" ab Seite 34) und Expertin Cia Kleffmann erklärt, warum Werbung in Print noch lange nicht out ist (Seite 44).
Kommen Sie gut durch den November – und bleiben weiter gesund!
Martin Schrüfer
Chefredakteur