Fünf Millionen Dollar Investitionsvolumen
Finanzierungsrunde bei Kewazo abgeschlossen
Kewazo, ein Unternehmen in der Baurobotertechnik, hat den Abschluss der Series A Finanzierungsrunde von fünf Millionen Dollar bekannt gegeben. Dadurch erhöht sich das Investitionsvolumen auf insgesamt neun Millionen.
Matchmaker+
Die Runde wurde von einem VC-Investoren aus dem Silicon Valley, True Ventures, angeführt. Der bestehende Investor MIG AG, eine in München ansässige Risikokapitalgesellschaft und Gründungsinvestor unter anderem von BioNTech, beteiligte sich ebenfalls. Kewazo möchte die Bauindustrie mit Hilfe von Robotik und Datenanalyse digitalisieren.
Bislang konzentriert sich Kewazo mit seinem robotischen Lastenaufzug Liftbot auf den Gerüstbau, eine 50-Milliarden-Dollar-Industrie. Hier automatisiert das Unternehmen den Materialtransport. Heutzutage werden noch über 80 Prozent aller Gerüste manuell montiert. Der Einsatz von Liftbot spart bis zu 44 Prozent der Mannstunden und wirkt somit dem Arbeitskräftemangel, eine der großen Herausforderungen der Branche, entgegen. Der Roboter erhöht zudem die Arbeitssicherheit, verringert das Unfallrisiko und ermöglicht es Fachkräften, sich auf ihre Kernkompetenz – die Montage von Gerüsten – zu konzentrieren. Zukünftig kann die Technologie auch auf weitere Anwendungsbereiche wie dem Transport von Isolier- oder allgemeinem Materialtransport vor Ort angepasst werden. Liftbot sammelt Betriebsdaten und stellt sie den Kunden mit einer Datenanalyseplattform zur Verfügung. Diese Erkenntnisse erhöhen die Baustellentransparenz und verbessern Planung und Rentabilität.
"Wir freuen uns, mit True Ventures einen Partner gefunden zu haben, der unsere Vision, Robotertechnologie in die Bauindustrie zu bringen, versteht", sagt Artem Kuchukov, CEO von Kewazo. "Mit der neuen Investition wollen wir unsere Roboterflotte in Europa und den USA erweitern, das Robot-as-a-Service (RaaS) Model einführen und weitere digitale Dienstleistungen ermöglichen. Liftbot verbessert die Sicherheit der Arbeiter, erhöht die Effizienz und reduziert drastisch die Anzahl der Arbeitsstunden bei Projekten - und das alles bei gleichzeitiger Kosteneinsparung."
"Seit unserem Seed-Investment im Jahr 2018 hat Kewazo einen langen Weg vom Prototyp zum marktfähigen, robusten Liftbot-System zurückgelegt. Dass True Ventures nun die Series A Runde anführt, hebt das Unternehmen auf die nächste Stufe, und wir sind stolz darauf, die internationale Entwicklung von Kewazo weiter zu voranzutreiben", sagt Matthias Guth, MIG Venture Partner und Kewazo-Beiratsmitglied.