Fortbildung
Baufachtage 2021 gestartet
Das Programm der Schlagmann Akademie 2021/22 verspricht mit elf verschiedenen Formaten Fortbildungsmöglichkeiten für alle Zielgruppen und für jeden Bedarf. Gestartet wird mit den Baufachtagen im November und Dezember, die mit 18 Präsenzveranstaltungen und einem Onlineformat durchgeführt werden.
Endlich sind Präsenzveranstaltungen wieder möglich. Natürlich gilt inzidenzunabhängig die 3G-Regel – die Teilnahme ist nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich. So kann mit den Baufachtagen auch die erste Veranstaltungsreihe im jährlichen Fortbildungsprogramm der Schlagmann Akademie wieder vor Ort stattfinden. Die Baufachtage sind die Fortbildungsreihe für den Baupraktiker wie Bauunternehmer, Bauträger, Planer und Ingenieure, sie bieten kompaktes Wissen an nur einem Nachmittag. Experten vermitteln hier von 9. November bis 8. Dezember an 18 Terminen quer durch ganz Bayern und Baden-Württemberg die aktuell wichtigsten Neuerungen im Mauerwerksbau.
Daneben findet die Veranstaltung am 13. Dezember auch als Live-Stream statt. Neben den Unterlagen als digitale Version erhalten die Teilnehmer des Live-Streams außerdem Zugang zu einem Chat-Kanal und können so aktiv am Computer Fragen stellen, die ein fachlich fundierter Moderator beantworten wird.
Firma zum Artikel
Die Themen behandeln zum einen den jeweils aktuellen Stand der Normung und der Verordnungen sowie andererseits praktische Lösungen im Mauerwerksbau. In diesem Jahr wurden drei Schwerpunkte gesetzt. Der erste betrifft die neuen Förderprogramme für energieeffizientes Bauen. Hier geht es um Rahmenbedingungen, wichtige Stellschrauben und letztendlich die baupraktische Umsetzung energieeffizienter Gebäude. Ein weiteres, wichtiges Thema ist die Ökologie von Baustoffen: Es folgt ein Vergleich der Umweltwirkungen verschiedener Baustoffe, Bauteile und Bauwerke – bis hin zum Recycling. Als ein fester Bestandteil der Baufachtage geht es auch heuer wieder um interessante Detaillösungen im Mauerwerksbau. Ergänzt wird das Thema um Schlitze und Aussparungen im Mauerwerk nach aktueller Richtlinie.
Wissensvermittlung vor Ort und digital
Von 9. November bis 8. Dezember an 19 Terminen quer durch Bayern und auch an einigen Orten in Baden-Württemberg vermitteln die Mauerwerksprofis der Schlagmann-Akademie die aktuell wichtigsten Neuerungen im Mauerwerksbau – kompakt und praxisorientiert. Am 13. Dezember folgt ein Live-Stream: hier sind Interessenten eingeladen, vom Büro oder Homeoffice aus am Computer teilzunehmen, die zuvor keine Möglichkeit hatten, an einem der Präsenztermine teilzunehmen. Neben dem Live-Stream, der die Vorträge in Echtzeit zeigt, steht den Teilnehmern ein Chat-Kanal zur Verfügung, über den Fragen gestellt werden können, die von einem Fach-Moderator im Laufe des Vortrags beantwortet werden. Alle Teilnehmer erhalten bereits im Vorfeld einen Downloadlink zum digitalen Skript, das damit umweltfreundlich die Papier-Version ablöst.
Alle Termine der Baufachtage im Überblick:
09.11. (Dienstag) Simbach am Inn
10.11. (Mittwoch) Passau
10.11. (Mittwoch) Schongau
11.11. (Donnerstag) Nürnberg
11.11. (Donnerstag) Deggendorf
16.11. (Dienstag) München
16.11. (Dienstag) Gersthofen
17.11. (Mittwoch) Ingolstadt
17.11. (Mittwoch) Regensburg
18.11. (Donnerstag) Neumarkt
23.11. (Dienstag) Friedrichshafen
24.11. (Mittwoch) Rosenheim
25.11. (Donnerstag) Seeon
30.11. (Dienstag) Cham
30.11. (Dienstag) Bad Tölz
02.12. (Donnerstag) Ulm
07.12. (Donnerstag) Bayreuth
08.12. (Mittwoch) Reutlingen
13.12. (Montag) Online-Seminar im Live-Stream