
Deutscher Holzbaupreis 2021: Einreichungsfrist verlängert
Aufgrund der Verschiebung der LIGNA.21 in den Herbst 2021 wird die Frist zur Einreichung von Projekten für den Deutschen Holzbaupreis bis einschließlich 23. Mai 2021 verlängert.
Jochen Fabritius übergibt an Christophe...
Christophe Clemente ist neuer CEO der Xella Gruppe. Er folgt auf Dr. Jochen Fabritius, der im Oktober letzten Jahres zum CEO der MBCC Group (ehemals BASF Bauchemie) ernannt wurde.
Michael Knüppel folgte am 1. Januar 2021 Kåre O. Malo nach, der in der Position eines "Senior Advisors" der Stark Group weiter beratend für das Unternehmen tätig sein und direkt an Soeren Olesen, CEO der Stark Group, berichten wird.
ZDB zum Start der Autobahn GmbH
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat den Start der Autobahn GmbH kommentiert. "Wir freuen uns, dass nach intensiven Vorbereitungen die neue Autobahn GmbH des Bundes endlich offiziell an den Start geht. Damit ist eine wichtige Etappe im Übergang der Auftragsvergabe des Bundesfernstraßenbaus gemeistert", erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), in Berlin.
Weißwein oder Rotwein? Fleischesser oder Veganer? In "9 Fragen an..." darf es auch mal etwas lockerer und persönlicher sein. Diesmal zu Gast: Christian Bertmaring, Geschäftsführer Unika Kalksandstein und Baustoffwerke Havelland.
Ein bewegtes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Corona hat es auch der Bau-Branche dieses Jahr nicht immer leicht gemacht, auch wenn sie im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen verhältnismäßig glimpflich davon kam. Wir finden: Trotz allem gibt es genug Anlässe, optimistisch ins neue Jahr zu blicken.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium würdigte die BKL Baukran Logistik GmbH mit der Auszeichnung "Bayerns Best 50" als besonders wachstumsstarkes Mittelstandsunternehmen.
Spende für Stiftung Ambulantes Kinderhospiz
Bereits seit mehreren Jahren unterstützen WEKA FACHMEDIEN, WEKA BUSINESS MEDIEN und WEKA MEDIA PUBLISHING die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz als Familienpate. Auch für das Jahr 2021 wurde mit einem Scheck über 6.500,- Euro eine Familienpatenschaft übernommen. Sie sichert damit die Versorgung einer Familie für ein ganzes Jahr.
Im nächsten Jahr feiern die BetonTage ihre digitale Premiere. Der Branchenkongress der Betonfertigteilindustrie findet vom 23. bis 26. Februar 2021 ausschließlich online statt.
Der Baukonzern PORR hat zum dritten Quartal 2020 eine Produktionsleistung von EUR 3,8 Mrd. in neun Ländern erzielt. Die COVID-Pandemie wirkt sich auch massiv auf die Geschäftstätigkeit aus.
Der Ausschuss großer Unternehmen (AGU) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hat Udo Berner, Geschäftsführer der Wolff & Müller Holding GmbH, für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt.
Ausszeichnung für Jahrgangsbesten
Von der IHK Hannover wurde Max Fischer aus dem Landkreis Hildesheim als landes- und bundesbester Azubi seiner Sparte geehrt. Er wurde bei der Hagedorn Unternehmensgruppe zum Bauwerksmechaniker für Abbruch- und Betontrenntechnik ausgebildet.
Beim nachmittäglichen Spaziergang bleiben Kinder (und auch ich!) stets fasziniert an Baustellen stehen: Da bewegt sich was, entsteht etwas Neues! Der Gedanke an die zuvor pünktlich im Sandkasten abgelieferten Prunkbauten ist zudem nicht allzu fern. Was dort Kinderaugen nicht sehen und auch erwachsenen Augen nicht auf den ersten Blick, ist die Digitalisierung auf der Baustelle.
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche...
SOKA-BAU-Vorstand Gregor Asshoff ist vor wenigen Tagen bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e. V. (aba) in deren Vorstand gewählt worden.
Eine neue DGUV Regel formuliert klar und übersichtlich, wie die Anforderungen für ein sicheres Arbeiten am Bau umgesetzt werden können. Sie konkretisiert die rechtlichen Vorgaben der DGUV Vorschrift 38 "Bauarbeiten".
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe plädierte angesichts des derzeitigen Infektionsgeschehens für weitere Corona-Schutzmaßnahmen unter Berücksichtigung branchenspezifischer Gegebenheiten.
Gastbeitrag: PORR-CEO Karl-Heinz Strauss
Wie Pioniergeist dabei helfen soll, als Bauunternehmen künftig zu bestehen und wie es nach der Corona-Pandemie weitergeht, darüber machen sich viele kluge Köpfe Gedanken. Einer davon ist Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR AG, der für Baugewerbe über die Herausforderungen der Branche schreibt.
Interview: Geschäftsführer PORR Deutschland
In "Neun Fragen an..." darf es auch mal etwas lockerer und persönlicher sein. Diesmal zu Gast: Claude-Patrick Jeutter, Geschäftsführer PORR Deutschland.
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Zu den am 14. Oktober vorgestellten Plänen der EU-Kommission zur Renovierungswelle forderte Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, mehr Anreize für Gebäudesanierungen zu schaffen.
Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage im September im Vergleich zum Vormonat weitgehend unverändert.
Die deutsche Firmenzentrale von Manitou, Anbieter von Teleskopladern sowie Gelände- und Industriestaplern, in Ober-Mörlen stößt kapazitätsbedingt an ihre Grenzen. Nun soll im 25 Kilometer entfernten Friedrichsdorf ein neues Lager mit Verwaltungsgebäude und Schulungszentrum entstehen.