
Wechsel in der Geschäftsführung von Sika Deutschland
Am 15. Juli übernahm Daniela Schmiedle die Geschäftsführung der Sika Deutschland GmbH. Sie folgt auf Joachim Straub, der die Leitung der Area D/A/CH für die Sika-Gruppe übernimmt.

Am 15. Juli übernahm Daniela Schmiedle die Geschäftsführung der Sika Deutschland GmbH. Sie folgt auf Joachim Straub, der die Leitung der Area D/A/CH für die Sika-Gruppe übernimmt.
René Gruszka erhält Auszeichnung
CO2-Emissionen von Asphaltmischgütern errechnen: Für seine gelungene Abschlussarbeit in Kooperation mit der Baufirma Gieseke hat die FH Münster René Gruszka mit dem Hochschulpreis sowie dem Bernard-Rincklake-Preis ausgezeichnet.
Nach mehr als 20 Jahren wechselt die Geschäftsführung der Propstei Johannesberg gGmbH. Dieter Gärtner, der das Fortbildungsinstitut für Planende und Ausführende in der Denkmalpflege gegründet und von Beginn an geleitet hat, trat am 31. Mai in den Ruhestand.
Der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie (BVZi) hat eine neue Führungsspitze: Seit 1. Mai verantwortet Attila Gerhäuser die Hauptgeschäftsführung des BVZi. Der 37-jährige Europarechtler folgt auf Dr. Matthias Frederichs, der ab August als Hauptgeschäftsführer zum Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V. wechselt.
Als Folge des Ukraine-Krieges sind die bereits vor dem Konflikt rasant gestiegenen Material- und Energiepreise förmlich explodiert. Laut einer DIHK-Umfrage klagen bereits 60 Prozent der Unternehmen über massive Störungen in der Lieferkette und Logistik.
Am 6. Mai hat die rbv-Mitgliederversammlung im Rahmen der Jahrestagung des Verbandes in Düsseldorf einen neuen Präsidenten gewählt.
Der zuletzt im Vorstand der Strabag SE tätige Peter Krammer übernimmt ab April 2023 den Vorstandsvorsitz der Swietelsky AG von Karl Weidlinger.
Marvin Kühn ist seit Juli 2021 für die Abteilung Strategie und Projekte bei der thyssenkrupp Infrastructure GmbH – seit April 2022 terra infrastructure GmbH – verantwortlich.
Fünfter Förderpreis erstmals dreifach...
In diesem Rahmen haben sich die beiden Preisträger und die Preisträgerin des Jahres 2022 mit Aufgabenstellungen zum klimafreundlichen und ökonomischen Bauen mit Beton auseinandergesetzt.
Unternehmer stirbt im Alter von 94 Jahren
Am 21. April verstarb Sto-Firmengründer Fritz Stotmeister im Alter von 94 Jahren.
Bei den turnusgemäß alle vier Jahre stattfindenden Vorstandswahlen im Rahmen der Holzbau Deutschland Fachversammlung wurde Peter Aicher am 5. April 2022 in Berlin einstimmig als Vorsitzender von Holzbau Deutschland wieder gewählt.
Mit Wirkung zum 9. März 2022 wurde Irene Dengler in die Geschäftsführung der MEVA Schalungs-Systeme GmbH berufen. Sie erweitert die Führungsriege mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Florian F. Dingler und Firmengründer Gerhard Dingler.
Klickparts bietet seit über drei Jahren im Online-Vertrieb Ersatzteile und Wartungsprodukte für Baumaschinen. Namhafte Hersteller konnten als Partner gewonnen werden. Dazu gehört auch die Brigade Elektronik GmbH.
Zu den dramatischer werdenden Auswirkungen auf die Bauwirtschaft liegt nun eine Erklärung der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor.
CNH Industrial Baumaschinen hat Lea Jambon mit den Aufgaben des Marketing Management für die Marke CASE Construction Equipment in den Vertriebsgebieten Deutschland Österreich und Schweiz bestellt.
Zum 1. April 2022 wird Oliver Sindermann, derzeit Director Sales Operations & Pricing Commercial EU, die Rolle des Sales General Manager Commercial DACH übernehmen und somit zukünftig das Reifengeschäft der Lkw- und Nutzfahrzeugsparte von Goodyear in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten.
Anfang März hieß es Staffelstab-Übergabe im Bereich der Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Sennebogen. Nach knapp zehn Jahren verabschiedet sich Florian Attenhauser von seiner Tätigkeit als PR-Manager im Marketing und übergibt an Franziska Brielbeck.
Was erwartet die Branche 2022? Dietmar Müller, Geschäftsführer Algeco Deutschland, erklärt, was ihm Mut macht.
Was erwartet die Branche 2022? Daniel Csillag, CEO von Nevaris Bausoftware und 123erfasst.de erklärt, was ihm Mut macht.
Coreum über Mut und das Jahr 2022
Was erwartet die Branche 2022? Björn Hickmann, Geschäftsführer des Coreums, erklärt, was ihm Mut macht.