PALFINGER
Rahmenbedingungen bleiben volatil
Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Andreas Klauser, CEO Palfinger, ist einer von ihnen.
Mut machen mir das Miteinander, das Engagement und die Loyalität unserer Mitarbeiter. Das, was wir als One Palfinger in den letzten beiden Jahren erreicht haben – ein globales Technologieunternehmen sicher durch eine Vielzahl von Krisen zu steuern und es dabei auch zukunftsfähig aufzusetzen. Gemeinsam verfolgen wir unseren Weg, die Digitalisierung von Palfinger auf allen Ebenen voranzutreiben, dabei Innovationen zu entwickeln und unseren Kunden integrierte Gesamtlösungen anzubieten. Die Rahmenbedingungen bleiben auch im kommenden Jahr volatil. Wir haben gelernt, dass wir stets mit unvorhersehbaren Herausforderungen rechnen müssen. Palfinger hat mit seiner 2019 implementierten Global Palfinger Organization früh- und rechtzeitig die Voraussetzungen dafür geschaffen, auf Herausforderungen jeder Art rasch, effizient und effektiv zu reagieren und sie auch zu antizipieren und proaktiv zu handeln. Getragen und gestützt von gezielten Investitionen in große Infrastrukturprojekte wird die Konjunktur in Europa auf niedrigem Niveau wachsen. In Nord- und Lateinamerika erwarte ich höhere Wachstumsraten.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 1-2/23