Nachfolger von Marcelino Fernández Verdes

Martin Schrüfer,

Juan Santamaría Cases neuer Vorstandsvorsitzender von Hochtief

Der Aufsichtsrat der Hochtief Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung vom 19. Juli 2022 Juan Santamaría Cases einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) von Hochtief gewählt. Der 44-Jährige tritt zum 20. Juli die Nachfolge von Marcelino Fernández Verdes an, der das Unternehmen seit November 2012 geführt hat.

© Hochtief

Pedro López Jiménez, Vorsitzender des Hochtief-Aufsichtsrats: „Der Wechsel an der Spitze von Hochtief erfolgt im Rahmen einer strukturierten Nachfolgeplanung. Juan Santamaría verfügt über langjährige internationale Branchenerfahrung in zahlreichen Geschäftsfeldern.“

Juan Santamaría Cases gehört dem Konzern seit vielen Jahren an. Zuletzt war er seit Februar 2020 bis Mai 2022 als CEO von CIMIC tätig und ist seit November 2020 Executive Chairman von CIMIC. Er ist seit Mai 2022 CEO von Hochtief-Hauptanteilseigner ACS, wo er seine Karriere 2002 nach einem Bauingenieurstudium in Madrid begonnen hat.

Vorgänger Marcelino Fernández Verdes war seit April 2012 Mitglied des Konzernvorstands und seit November 2012 Vorstandsvorsitzender. Von März 2014 bis Oktober 2016 war er außerdem CEO von CIMIC, von Juni 2014 bis November 2020 zudem Executive Chairman von CIMIC. Von Mai 2017 bis Mai 2021 gehörte er als CEO dem Board of Directors von ACS an. Herr Fernández Verdes wird weiterhin für die ACS- und Hochtief-Gruppe als Chairman bei Abertis tätig sein.

Hochtief dankt Herrn Fernández Verdes für seinen herausragenden Beitrag zur guten Entwicklung des Konzerns in den mehr als 15 Jahren seiner Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied und Vorstandsvorsitzender.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Personalie

Martina Steffen neu im Vorstand von Hochtief

Der Aufsichtsrat der Hochtief Aktiengesellschaft hat in seiner Sitzung am 16. September Martina Steffen zum neuen Vorstandsmitglied und zur Arbeitsdirektorin des Konzerns bestellt. Sie übernimmt die Verantwortung für das Personalressort und den...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Meva

Weiterhin gute Geschäfte

Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Thomas Keck, Vertriebsleiter Deutschland Meva Schalungs-Systeme, ist einer von ihnen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Procore

Baubranche hat viel Arbeit zu erledigen

Im zweiten Teil der exklusiven Umfrage von Baugewerbe zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich dreizehn weitere Branchenexperten. Wolfgang Sölch, Senior Director für Deutschland und Zentraleuropa bei Procore, ist einer von ihnen.

mehr...